Sollte eurer Meinung nach sowas in Schulbüchern stehen?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 67%
Ja 33%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

So verkürzt nicht. Das klingt mir zu sehr danach, dass Jungs/Männer einen Freibrief zum Fremdgehen haben sollen, was ja so Quatsch ist.

Was aber tatsächlich wahr ist: Männer sind von Natur aus programmiert ihr Erbgut möglichst breit zu streuen, auch um anderen Männern zuvor zu kommen. Das ist rein biologisch gesehen für sie die beste Strategie ihr Erbgut weiter zu geben. Wenn sie dabei eine aus genetischer Sicht nicht optimale Partnerin befruchten ist das was die Fortpflanzung anbelangt für sie egal. Sie könnten ja schon in zwei Stunden bei der nächsten Frau ein neues Kind zeugen.

Rein biologisch hat der Mann mit drei Minuten Sex seinen Anteil erbracht. Das Austragen des Nachwuchses bleibt an der Frau hängen und auch um das Großziehen kann er sich drücken, wenn er die Frau einfach sitzen lässt. (Es gibt ja auch genug Fälle, wo verantwortungslose Männer das so machen).

Bei Frauen ist es anders. Wenn es einmal zu einer Befruchtung gekommen ist, dann dauert es über ein Jahr, bis theoretisch die Chance auf eine neue Befruchtung besteht. Als Frau kann man sich sozusagen biologisch gesehen keinen Fehltritt erlauben. Darum sind Frauen in der Regel sehr viel kritischer, wer ran darf und sie nicht jeden nehmen, der gerade Lust hat. Frauen schauen von Natur aus, wessen Erbgut sie zulassen. Das mag zwar aufgrund moderner Verhütungsmittel egal sein, wenn es nur um Sex geht, ist aber im "biologischen Programm" fest verankert.

Das es ganz so einfach aber doch nicht ist zeigt, dass ja Frauen in der Regel auch gleichzeitig schauen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass der Mann sie eben nicht nach dem Sex sitzen lässt, sondern sich an der Aufzucht des Nachwuchses beteiligt. Auch das liegt im biologischen Programm, da es einfach die Überlebenschancen der Nachkommen erhöht.

Woher ich das weiß:Recherche
Nein

Das ist so Unsinn. Denn sowohl Männer als auch Frauen gehen da nicht rational ran, sondern hormonell. Es ist keine bewusste Entscheidung.


Badboy21042 
Fragesteller
 09.01.2023, 21:55

wer hat den davon geredet. Wir Menschen ticken halt so, ja es passiert alles unbewusst. warum stimmst du für nein ab?

2
segler1968  09.01.2023, 21:58
@Badboy21042

Weil das falsch formuliert ist. Niemand würde das so formulieren, dass eine Blume ihre Samen verbreiten will. Weil „Wollen“ ein bewusster Prozess ist.

Und es ist auch falsch, weil auch Männer die besten Partnerinnen wollen und nicht willenlos mit jeder Frau Sex haben. Und auch Frauen wollen ihre Gene durch eigene Kinder verbreiten. Es ist also einfach viel zu verkürzt, plakativ und sexistisch.

0
segler1968  09.01.2023, 22:07
@Badboy21042

Ja, ich weiß. Und das sind eben sexistische Stammtischparolen. Ich feiere dieses Jahr Silberhochzeit. Weil eben der Verstand und die Liebe uns nicht willenlos machen. ICH WILL NICHT MEINE GENE SO WEIT WIE MÖGLICH VERBREITEN! Das wäre einfach eine Unterstellung und Lüge. Und da bin ich nicht alleine.

1
kathrinebb  23.04.2023, 18:42
@segler1968

Hey! Wie siehst du leicht die Theorie? Das Männer ihre Samen nicht weit verbreiten wollen?

0
HoIIy  09.01.2023, 21:59

Dir ist hoffentlich klar, dass sich dieses "hormonell gesteuerte Verhalten" auf einer rationalen Ebene erklären lässt, und zwar mit naturwissenschaftlichen Evidenzen.

0
Darwinist  10.01.2023, 11:15
Es ist keine bewusste Entscheidung.

Gene sind auch nicht egoistisch. Trotzdem trifft Dawkins Theorie der "egoistischen Gene" zu.

Es geht hier darum zu verstehen, dass solche Vergleiche nicht wortwörtlich zu verstehen sind, sondern bildlich.

Dass die Fortpflanzungsstrategien männlicher Organismen (meist) auf eine möglichst hohe Fortpflanzungsrate ausgerichtet sind, die weiblichen hingegen darauf, den genetisch passendsten Vater zu wählen, geschieht zwar unbewusst, es geschieht aber trotzdem.

1

Wenn Evolutionsmechanismen unterrichtet werden, dann kommt so etwas vor. Du musst einfach besser aufpassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Kann lesen. Hat Ausbildung. Hat Job. Ist unterwegs. Denkt.
Ja

Ja, weil es die Wahrheit ist.

Soweit ich weiß, wird das bereits in der Schule gelehrt. Also wir haben es in meiner Schulzeit gelernt.