Sollte es ein Höchstwahlalter geben; um junge Menschen zu schützen?

Velbert2  02.08.2022, 15:26

70 jährigen habe, unter Umständen, noch 20 oder 30 Jahre zu leben. Weshalb sollte ihnen die Zukunft nicht auch wichtig sein?

trans64 
Beitragsersteller
 02.08.2022, 15:27

Das ist eine Interessante Sichtweise. Aber Statistisch Falsch. Die wenigsten werden über 100

earnest  02.08.2022, 16:19

Wovor genau möchtest du denn be- oder geschützt werden?

trans64 
Beitragsersteller
 03.08.2022, 03:11

Ich möchte von der Klimakrise geschützt werden.

20 Antworten

Nein. Das verstößt auch ganz klar gegen Art. 38 GG.

Gerade mit 70 Jahren kann man noch locker 4/5 weitere Jahre leben und so lange geht die Legislaturperiode je nach Wahl. Warum sollte man also nun diese Gruppe ausschließen, obwohl sie auch von den Entscheidungen der gewählten Regierung betroffen sind.

Nein kein Höchstwahlalter sondern ein Mindestwahlalter und vor allem erst die Wahlberechtigung wenn der Wähler Lohnsteuer zahlt oder als Rentner gezahlt hat. Alternativ auch doppeltes Stimmrecht für Lohnsteuerzahler und Rentner.

Die Politik entscheidet in erster Linie über die Verwendung von Steuergeldern und genau daher sollten auch diejenigen die diese Steuergelder aufbringen entsprechend stärker berücksichtigt werden bei der Wahl.

Die beste Antwort könnte in den restlichen 18 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!