Sollte der 1. FC Köln wegen Verwendung von Pyrotechnik mit einem Besuchsverbot von 3 Spielen bestraft werden?
Damit würde dem Club Million Einnahmen verloren gehen wodurch sich möglicherweise die Fans an die Regel halten.
Als Düsseldorfer bin ich es Leid zu sehen wie sich der „große FC mit der Ziege“ so aufführt als hätte er etwas mit Profifußball zu tun.
5 Antworten
Jeder Verein, dessen Fans sich so aufführen, sollte so bestraft werden, im Widerholungsfall für alle Heimspiele bis zum Saisonende. Die Vereine müssen endlich lernen, ihre Ultras in den Griff zu bekommen und die Kontrollen verschärfen - auf ihre eigenen Kosten.
Ja, definitiv. Anders kriegt man die Pyroseuche nicht in den Griff.
Nein, bestraft lieber die Düsseldorfer, die ständig über die Kölner herziehen. Sie schaffen es sogar trotz Transfersperre der Kölner nicht einmal die Kölner zu schlagen.
Ich bin es leid, die Düsseldorfer im Weg zu haben. Gott sei Dank ist in der Winterpause die Transfersperre endlich vorbei. Dann verstärken wir Kölner uns nochmals und hauen ab. Und sollten uns die Düsseldorfer folgen, verlieren wir gerne ihres Abstiegs wegen "mit Absicht".
Als ob Düsseldorf nicht zündet 😂😂😂😂😂😂
Kollektivstrafen wurden erst mal abgeschafft und das ist auch richtig so.
Könntest ja große Sprüche machen wenn Düsseldorf erstklassig wäre. Aber ihr seid beide nur zweite Liga. Hahaha