Soll ich hier noch extra eine Leerzeile machen?
Das hier ist in Microsoft Word 2016.
----------------------------------------------------------
Also ich habe einen Text geschrieben und jetzt soll ich vor und nach jedem Absatz eine Leerzeile machen.
Soll ich also nach dem Satz, wo die Leerzeile kommen soll, zweimal die Enter-Taste drücken? (einmal für ein Absatz, einmal für eine Leerzeile)
Oder kann ich auch nach dem Satz, wo eigentlich eine Leerzeile kommen soll, auch nur einmal die Enter-Taste drücken? (Für ein Absatz) Aber dann ist ja weniger Abstand zwischen den Sätzen, als beim einmaligen Drücken der Enter-Taste.
Aber dann habe ich ja gar keine richtige Leerzeile zwischen den Sätzen, sondern nur ein Absatz. Man kann dann auch nicht zwischen den Sätzen schreiben, was bei einer Leerzeile ja aber geht.
Weil wenn man eine Leerzeile hat, heißt es ja dass man dort in die Zeile schreiben kann. Das geht aber nicht wenn ich nur einmal die Enter-Taste drücke, weil ja dann nur ein Absatz da ist, aber keine Leerzeile.
Außerdem soll ich dann noch anschließend in der Registerkarte Absatz (unter Start) das Häckchen rausnehmen bei --> Keinen Abstand zwischen Absätzen gleicher Formatierung einfügen. (Siehe Bild)
Also das Häckchen an der Stelle muss ich auf jeden Fall rausnehmen.
Ich habe noch zwei Bilder eingefügt, wie es aussieht ohne Leerzeile (nur einmal Enter-Taste) und einmal mit Leerzeile zwischen den Sätzen (zweimal Enter-Taste).
Meine Frage ist also jetzt:
Muss ich einmal oder zweimal die Enter-Taste betätigen? Ist mit dem Satz (vor und nach jedem Absatz eine Leerzeile) gemeint, dass man einfach das Häckchen unter Absatz rausnehmen soll? Also erfüllt dass die Bedienung --> (Leerzeile vor und nach Absatz)?
Wenn ja, dann müsste ich ja nur einmal die Enter-Taste betätigen, für den Absatz.
Das zweite Bild ist das, wo ich nur einmal die Enter-Taste gedrückt habe. (Aber das Häckchen unter Start ist immer entfernt).
Ich hoffe es ist zu verstehen, was ich meine.
Danke für die Hilfe.



3 Antworten
Du hast kein Word 2016 Problem. Das ist schon lange so und wird auch noch lange so bleiben.
SchreibtechniklehrerInnen denken häufig noch in der Begrifflichkeit der Schreibmaschine. Damit wurde direkt auf Papier geschrieben und Abstände mussten mit der Zeilenschaltung vorgenommen werden. Damit die LeserIn den Anfang eines Absatzes leichter findet, wird vor einem Absatz gern ein Abstand eingefügt. Auf der Schreibmaschine machte das mit einer Leerzeile.
In einer Textverarbeitung wird das als Abstand formatiert, das Menu kennst du ja. Da das mit dem Formatieren aus verschiedenen Gründen günstiger ist wird dir hier immer wieder geraten es so zu machen und nicht anders. Also halt dich dran.
Keine leeren Absätze, keine leeren Zeilen.
Ach ja, um dich völlig zu verwirren: Eine Leerzeile wird durch shift + return erzeugt.
Was ihr sonst macht ist mir egal.
Wenn ein Absatz aufhört drückst du einmal die Absatztaste (Enter-, Return- oder Eingabetaste). Wenn du Abstand brauchst, formatiere den im Menü Absatz, direkt oberhalb des Häkchens. 12pt entspricht einer Zeile, 24 pt sind dementsprechend zwei Zeilen, 18pt anderthalb Zeilen. Du machst keine zusätzliche Leerzeile, nicht mit entertaste und nicht mit shift + enter. Lass es einfach bleiben. Don't do this. Oder benutze eine Schreibmaschine. In Textverarbeitung keine Leerzeilen und keine leeren Absätze (Bis auf wenige, begründete Ausnahmen).
Echte Leerzeilen statt Absatzabstände verwirren manchmal zudem die Absatzkontrolle der Programme und du kämpfst plötzlich mit "Schusterjungen" und "Hurenkindern"
https://de.wikipedia.org/wiki/Hurenkind_und_Schusterjunge
Daher kann ich flaglich nur zustimmen.
PS Abstand vor und hinter einem Absatz ist nur Papierverschwendung und schlecht zu lesen. Wenn es denn sein muss, in einem Brief zum Beispiel, formatierst du einfach einen größeren Abstand.
Es geht schneller wenn du nur einmal Enter drückst und in Word den Zeilenabstand auf 1,5 oder 2 setzt (der Zeilenabstand ist glaub ich neben der Schriftgröße - sonst kannst du ja "Zeilenabstand" ins Suchfeld eingeben
Leerzeile = 2 * Enter Absatz = 1 * Enter Ich hab es ausprobiert und es hat auch ohne das Häkchen geklappt. Viel Erfolg!
Danke, aber ich soll bei Zeilenabstand eigentlich nichts verändern.
Meine Frage ist eigentlich nur:
Soll ich nach jedem Satz, wo eine Leerzeile oder Absatz kommen soll, einmal oder zweimal die Enter-Taste betätigen?
Da ich ja anschließend noch das Häckchen unter Absatz entferne.
Danke für die Hilfe.
Und was machst du wenn du einen Abschnitt machen willst?
2 mal Shift Enter oder was?
Ohne überprüfen zu können ob es immer noch so ist, früher funktionierte strg + return oder shift + strg + return (neue Seite, neuer Abschnitt), probier doch mal.
Wenn du eine Leerzeile willst musst du auch eine Machen ...
neue Zeile =/= Leerzeile lol
Danke, also zweimal die Enter-Taste nach jedem Satz, wo ein Absatz oder eine Leerzeile kommen soll, betätigen, statt einmal?
Reicht es nicht aus, wenn ich die Enter-Taste nur einmal betätige, da ich anschließend noch das Häckchen unter Absatz entferne?
Danke.
Ein Absatz =/= Leerzeile ^^
Absatz= größerer Zeilenabstand 1 Enter
Leerezeile= eine ganze freie Zeile 2 Enter
Danke, aber eigentlich haben wir nie in dem Menü Absatz (siehe Bild) etwas verändert. (Nur das Häckchen entfernt)
Soll ich also einmal oder zweimal die Enter-Taste nach jedem Satz, wo eine Leerzeile oder Absatz kommen soll, betätigen?
Also über das Menü Absatz soll ich eigentlich nichts verändern.