Soll ich diese E-mail so abschicken?
Hi also ich sollte eine Dankesmail für eine Berufsbesichtigung schreiben. Kann jemand schnell kontrollieren ob das so grammatikalisch und von der Rechtschreibung her richtig ist? Und soll ich noch mehr dazu schreiben oder ist das so in Ordnung? Benutze ich dad Wort "bedanken" im ersten Abschnitt zu oft?
Danke im Voraus
3 Antworten
Hallo m4r0l!
Hier die korrigierte Version für dich:
Sehr geehrte Frau...!
Ich möchte mich herzlich bei Ihnen für den schönen Morgen heute und für die Gelegenheit bedanken, Ihren Beruf als Floristin kennenzulernen. Ich bin ihnen sehr dankbar für die Zeit, die Sie sich genommen haben, um mich durch ihren Betrieb zu führen und mir die verschiedenen Tätigkeiten des Berufs zu erklären. Am besten gefallen hat mir die Führung durch den Pflanzengarten mit den verschiedenen Pflanzen-und Gartenbereichen. (Hier kannst du noch eine Begründung anfügen, warum der Pflanzengarten dir am besten gefallen hat.)
Mit freundlichen Grüßen
...
LG
gufrastella
Die anderen Kommentatoren haben bereits das Wichtigste gesagt. Was noch fehlt: Wenn du eine Person ansprichst, dann schreibt man „Ihr“ immer groß. Ob man nach „Mit freundlichen Grüßen“ ein Komma setzt, kann ich dir jedoch auch beantworten: Nein. Egal ob „Mit freundlichen Grüßen“ oder „Viele Grüße“ oder „Liebe Grüße“: Nach der abschließenden Grußformel wird nie ein Komma gesetzt!
Also ohne dir zu Nahe treten zu wollen, der Wortgewandteste scheinst du nicht zu sein. Ist aber auch nicht schlimm, soll ja authentisch sein.
Fehler:
- "..Ihren Beruf als..."
- "..Ich bin Ihnen..."
- "..Um mich durch Ihren.."
- "..Am besten gefiel mir.."
- "..und Gartenbereichen.."
- "Mit freundlichen Grüßen" ohne Komma
Dieses "gesendet von Mail für Windows" wegmachen (wenn es geht, benutze ich nicht)