"bezugnehmend auf unser Telefonat von Donnerstag, dem 05.05., möchte ich Ihnen hiermit folgende Mitteilungen machen." Ist das grammatikalisch gut?

2 Antworten

Irgendwie klingt das merkwürdig. ich würde schreiben:

bezugnehmend auf unser Telefonat von Donnerstag, dem 05.05., möchte ich Ihnen gerne folgendes miteilen.

(In der Briefform/ Mailform wird die formale Anrede, "Sie" und "Ihnen", etc. nach wie vor groß geschrieben)


Prida  23.06.2021, 00:35

Sorry, ich sehe gerade, dass du es ja groß geschrieben hast..

1011011101011 
Beitragsersteller
 23.06.2021, 00:35

hab' ich doch groß geschrieben. Und du hast doch jetzt praktisch das Selbe geschrieben wie ich.

Prida  23.06.2021, 00:39
@1011011101011

Deine Variante klingt nicht so freundlich. Aber vielleicht ist es ja auch so gemeint...

1011011101011 
Beitragsersteller
 23.06.2021, 00:48
@Prida

Also unfreundlich ist es auf keinen Fall gemeint und ich würde so etwas auch niemals als unfreundlich auffassen, zumal ich auch sonst freundlich im Schreiben bin.

Da ich 2 Seiten lang geschrieben habe, will ich es vermeiden, in jedem 2. Satz das Wort "gerne" zu verwenden. Das würde irre wirken.

Ich würde statt Bezug nehmend, bezogen schreiben aber sonst ist es gut