Soll ich das Aquaterarium kaputt machen?
Soll ich das Aquaterarium kaputt machen um zwei kampffische ( natürlich mit Trennwand) darin zu halten?
6 Antworten
Hallo mailintripes,
nein Du musst dafür nichts kaputt machen, trenne die beiden Abteile einfach mit
blau oder auch schwarz, dann kommst Du auch mit einem Filter aus, wenn Du diesen in das eine Abteil und den Rücklauf in das andere legst!
So trennt man sie, hat aber trotzdem nur einen Wasserkreislauf!
Also sollte es kein Problem sein ;-)
Oder so, aber vermutlich wird ja schon ein Filter vorhanden sein, den man weiter als Pumpe einsetzen könnte.
Genau das hatte ich vor. Mit kaputt machen meine ich auch nur die Steine weg damit mehr Platz zum schwimmen ist
Nun ja, Kampffische sind keine großen Schwimmer, aber eine Wurzel mit aufgebundener Anubias, bis kurz unter die Oberfläche fänden sie bestimmt gut!
Es wäre natürlich artgerechter, wenn Du die Steine ganz raus nimmst und durch Wurzeln und Pflanzen ersetzt!
Es ist nur eine Ikea Box, das ist viel zu klein die sind viel besser, du kannst aber was anderes in dein schönes Aquarium rein tuen


Hi
Nein das wäre zu klein.
PS du brauchst eine Stehlampe oder Schreibtischlampe oä und eine sehr kleine Heizung.
Sorry aber das ist einfach eine Box (so wie es aussieht von Ikea) und kein Terrarium oder Aquarium. Wie willst Du die Technik unterbringen? Denke auch dass das Ding zuklein ist. Lass Dich im Fachhandel beraten und kauf ein Buch zu dem Thema.
https://www.zooplus.de/magazin/aquaristik/fischarten-portraits/kampffisch
PS der Artikel- da gibt es ein paar Probleme mit. Der ist nicht so gut recherchiert.
Na ja- mit ner Heizung hättest du schon einen Punkt, auch ne Schreibtischlampe wäre gut. Aber warum ansonsten Technik einbringen?
Der Fachhandel wird natürlich darauf bestehen, dass man mindestens ein 54 Liter Becken braucht. Oder so. Manche finden auch Nanobecken ok. Aber diese "mindestens 54 Liter" Sache stammt aus den Neunzigern und bezieht sich implizit auf artenreiche Gesellschaftsbecken und dabei das schlimmste vermeiden- nicht auf einen einzigen Betta.
Du kannst die Dekoration später wieder einbauen.
Die Filtermatte ist doch Filter genug^^, da muss kein anderer Filter mehr rein. u Zur Umwälzung von einem Abteil ins andere reicht eine kleine Zimmerbrunnenpumpe mit einem Stückchen Schlauch. Die ganz kleinen Modelle mit 2-3 Watt reichen völlig.