Soll ich auf meinen Instinkt vertrauen oder auf die Erfahrungen von anderen?

5 Antworten

Du darfst jeden mögen.

Ich mag auch Leute, die sehr verschieden sind, und sich untereinander nicht vertragen. Ist manchmal anstrengend, aber ich mag mir nicht vorschreiben lassen, wen ich mag. Auch wenn das manchmal zu Unverständnis führt.

Schau dir die menschen selber an und lass dich nicht von anderen beeinflussen

Auf Gerüchte (wenn es nur Gerüchte sind) würde ich nicht hören.

Wenn dich nahestehende Personen warnen, weil sie keine guten Erfahrungen mit dieser Person gemacht haben, kann man aufhorchen. Es sei denn, das sind auch Menschen die gerne vorschnell über andere urteilen. Solche, die selbst eher oberflächlich sind und schon bei einem vermeintlich unhöflichem Blick lästern.

Sind es nur Vermutungen der anderen, nicht drauf hören. Die können sich irren. Wenn du selbst keinen schlechten Eindruck hast, die Person erst kennen lernen. Dann siehst du ja, ob die anderen Recht haben oder nicht. Lass dich aber nicht zu sehr von den negativen Gerüchten beeinflussen und erwarte das Schlechte. Es wird viel geredet, muss nicht immer stimmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die anderen haben nur eine Meinung und eine eigene subjektive Wahrnehmung. Das heißt; Die Geschichten, die die anderen erzählen, können der Realität entsprechen oder sie können boshaft übertrieben sein. Ich persönlich würde nicht darauf achten was "die anderen" erzählen.

Kurze Selbstreflektion in einem Beispiel: Melissa kommentiert alles und jeden. Lisa, eine neue Freundin von Melissa, findet das ständige kommentieren nervtötend. Lisa beendet deswegen den Kontakt, weil sie sonst duchdreht. Etwas später lernt Lisa dich näher kennen und sie sieht, dass du mit Melissa gut zurecht kommst. Dich stört das ewige kommentieren nicht und du findest es sogar unterhaltsam. Lisa ist davon genervt und sieht Melissa als "Gefahr" an, die eure Freundschaft vielleicht gefährden könnte. Deswegen erzählt dir jetzt Lisa, warum Melissa ein schlechter Mensch ist und warum du mit ihr keinen Kontakt mehr pflegen solltest. – Und jetzt? Du kommst sowohl mit Melissa gut zurecht als auch mit Lisa, aber Lisa könnte vor Wut platzen, dass du mit ihr befreundet bist. Für wen du dich nun in dieser Situation entscheidest hängt davon ab, ob dir Lisa oder Melissa wichtiger ist. Aber du siehst, dass beide zusammen nicht funktioniert. Andererseits ist Lisa ledeglich nur genervt und möchte dich nicht verlieren. Ein Kompromiss; Ihr müsst euch ja nicht gleichzeitig treffen (Du, Lisa und Melissa)

Es ist nur ein einfaches Beispiel wie es bei vielen zwischenmenschlichen Beziehungen abläuft. Das wichtigste ist, dass du dich wohl fühlst und nicht auf "die anderen" acht gibst. Du musst Selbstbewusster werden, um die Entscheidung zu treffen, dass z.B. Lisa die besser Entscheidung ist als Freundin zu behalten als Melissa.

Ich musste einmal zwischen 2 Freundinnen wählen, die sich gegenseitig schlecht geredet haben. 3 Monate später bemerkte ich, dass ich die falsche Entscheidung getroffen hatte. Die Lösung; Kontakt abgebrochen und mich bei der verlassenen Freundin gemeldet. Seitdem ist alles ist Dufte.

Aus meiner Erfahrung ist der Instinkt wichtiger als die Geschichten, die "die anderen" erzählen. Egal wie überzeugend die Geschichten sich anhören.

Langer Text, sry, aber vllt hilffreich :)

Bildest du dir eine eigene Meinung über einen Menschen oder hörst du auf das Geschwätz der anderen?

Sollte deine Frage beantworten