Soll eine Hebeanlage für meine Waschmaschine kaufen, brauche eine Empfehlung?
Hallo,
ich lebe zum ersten Mal in meiner eigenen Wohnung in ner Kellerwohnung.
Heute kam der Mechaniker für unsere Waschmaschine, wir dachten sie wäre kaputt aber er meinte wir sollten eine Hebeanlage installieren, dass die Waschmaschine beim Abpumpen besser gegen den Druck ankommt, sie steht nämlich etwas tiefer als sie soll.
Wir suchen also nach einer Kleinhebeanlage mit 2m Förderhöhe, die am besten zwischen 50 und 150 Euro kostet, wo auch der Anschluss für den Waschmaschinenablauf schon dabei ist.
Ich freue mich auf die Antworten und schon mal danke.
Hier ist die Waschmaschine unter dem Rohr wo sie probleme hat das Wasser rein zu pumpen. Leider hat uns der Mechaniker wieder für podest noch Hebenanlage etwas konkretes empfohlen. Nur gesagt, dass eine Hebeanlage besser wäre. Die Wohnung hat sonst eine Hebeanlage für Küche und Bad, die WaMa ist separat abgeschlossen.
2 Antworten
Würde ich nicht machen. Da muss die Druckleitung dann über die rückstauebene geführt werden. Würde dir empfehlen die Waschmaschine höher zu stellen mit einem Unterbau die es ja gibt für Waschmaschine. Je nachdem wo sie steht kann man auch an waschbecken anschließen. Ein bild von den Gegebenheiten vor Ort würde helfen
Da ja eh kein sifon vorhanden ist, kannst du einfach den Bogen entfernen und das reduzier Stück mit schlauchanschluss einfach vorne auf das rohr stecken. Alternativ kannst auch ein ht-schlauchanschluss in Durchmesser 50 holen und den schlauch anschließen. Würde dir auch empfehlen den abzweig bissl nach oben zu drehen damit besser abläuft. Aber bevor du eine hebeanlage holst, würde ich das Geld in einen guten waschmaschinen unterschrank investieren. Da hast mehr davon
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz.
ich lebe zum ersten Mal in meiner eigenen Wohnung in ner Kellerwohnung.
OK.
Heute kam der Mechaniker für unsere Waschmaschine, wir dachten wie wäre kaputt aber er meinte wir sollten eine Hebeanlage installierten
An was für einen Abfluss habt ihr die denn angeschlossen? Wenn die Sanitärräume in der Einheit alle unterhalb des Kanals liegen, dann muss es ja zwingend für diese Wohnung bereits eine Hebeanlage geben. Das Abwasser fließt doch sonst nicht nach oben in den Abwasserkanal. MMn ist das baurechtlich sogar zwingend vorgeschrieben, um die Rückstaugefahr zu unterbinden. Wir hatten das auf Wunsch eines Mieters mal ebenfalls im Keller installieren lassen (ehem. Waschküche), und mussten hier genau deswegen eine aufwendige Verrohrung samt Kleinhebeanlage nachrüsten lassen. Und wie @struga13 schon geschrieben hat - nur mit der Hebeanlage alleine ist es ja nicht getan.
Danke schon mal für die Einordnung. Ich hab das Bild jetzt ergänzt, der Mechaniker meinte ein Podest müsste quasi ein stück sein. Also nichts von Amazon und co. Was verschraubt ist. Unsere Maschine neigt leider dazu etwas zu wackeln.