Solarpanel Watt überschreitet Laderegler?
Ich habe eine 12V Anlage mit dem Renogy 20A MPPT Laderegler und 2x 100 Watt Solarpanele
Solarpanel:
Nennleistung(Pmax): 100W. max. Spannung(Vmp): 20,88V. Max. Strom(Imp): 4,79 Leerlaufspannung(Voc): 24,45V Kurzschlussstrom(Isc): 5,06A. Max. Netzspannung: 1000VDC
Laderegler:
Nenn-Batteriestrom: 20A. Max. PV-Eingang Kurzstrom: 25A. Max. Batteriespannung: 32V. Max. Solar-Eingangsspannung: 100 VDC
Meine Frage lautet nun kann ich dem Laderegler zwei weitere Solarpanele mit 100 Watt anschließen ohne das etwas passiert?
2 Antworten
Der kann nur 25A. Jedes Paneel liefert bei voller Sonne rund 10A. Damit bist Du also knapp unter den maximal zulässigen 25A.
Für mehr brauchst Du einen stärkeren Regler. Du kannst aber weitere Regler an die Batterie anschließen - falls die den Ladestrom verkraftet - und getrennt behandeln. Die Regler haben dann ihre eigenen Solarpaneels und teilen sich nur die Batterie.
Der Strom ist Watt÷Spannung. Um etwas Reserve zu nehmen, kann man Watt durch 10 Teilen um den Strom zu bekommen der maximal fließt.
60A durch einen 40A Regler zu jagen dürfte den ziemlich schnell kaputt machen.
Du kannst weitere gleichartige Paneele anschließen. Nur wirst du die volle Leistung bei starker Sonneneinstrahlung nicht nutzen können. bei ca 14 Volt Ladespannung und 20 Ampere nutzt du halt nur die 280 Watt.
Wenn du aber 4 mal 100 Watt Kollektoren hast wirst du eh nur selten mehr als die 280 Watt bekommen, die 400 watt hast du ja nur wenn die Sonne im Sommer direkt drauf scheint.
Wäre es möglich 2x Paneel mit 100Watt und 2x Paneel mit 200 Watt einem also insgesamt 600 Watt und einem Renogy 40A MPPT Laderegler
Nennlaststrom: 20A
Max. Batteriespannung: 32V Max. PV Eingangskurzschlussstrom: 50A
Betriebtemperatur: -35°C to +45°C
Max. Solar-Eingangsspannung: 100 VDC