Sind Supermärkte stadtverwaltungen Behörden Schulen etc verpflichtet WLAN anzubieten?
Hey, also ich stelle fest dass bei uns eigentlich alle Supermärkte und Behörden und Schulen WLAN haben.
Gibt es eigentlich ein Gesetz das verpflichtet dass solche Einrichtungen und WLAN haben müssen und anbieten müssen für ihre Kunden / Schüler/Besucher und Bürger?
5 Antworten
Ich sehe da kein grund, warum jeder Supermärkte und behörde WLAN haben soll.
Und da schlägst Du die Brücke zu WLAN in öffentlichen Gebäuden wie?
Ja weil es oft große Gebäude sind wodurch das Handy Signal bei weitem nicht eindringen kann und deswegen ein WLAN angeboten werden muss
Aber ein solches Gesetz gibt es nicht. Und ich hoffe mit so einem Unfug fangen unsere Politiker auch gar nicht erst an.
Also ich finde es gar nicht mal schlecht wenn ich z.b im Krankenhaus bin und das sind oft riesige fensterlose Gebäude oder wartebereiche mit Fenstern die nicht zum öffnen sind und man muss ja dort warten und kann nicht einfach rausgehen und dass man dann ein WLAN hat um ein bisschen zu kommunizieren mit Leuten die wissen wollen was los ist.
In Behörden oder in wartebereichen ist doch auch gut. Man kann sich die Zeit vertreiben E-Mails beantworten oder man kann so viele Sachen mit dem Handy machen und da ist auch der Handyempfang oft schlecht und ich finde das auch gut dass es ja ein WLAN gibt.
Gesetzliche Verpflichtungen sind dann wieder so Sachen wo dann die Betreiber zahlen müssen für eine Dienstleistung die sie nicht vergütet bekommen. Aber findest du das generell schlecht wenn so etwas angeboten wird?
Ich weiß unbeliebt, aber setz mal Kommas. Der erste Absatz ist nicht lesbar.
Nein gibt es nicht. Die Supermärkte wollen damit Kunden gewinnen, die im Weg rumstehen.
P.S. ein Lan kabel hat mit Wlan im Supermarkt ja nun sooooviel zu tun. NICHTS
Die Supermärkte wollen damit Kunden gewinnen, die im Weg rumstehen.
...und sie können mit so was wunderbar Kunden tracken. 😉
Nein. Ist mir nicht bekannt.
Wobei es bei Schulen möglicherweise in den verschiedenen Ländern verschiedene Regelungen geben kann. Bildung ist Ländersache.
Nein, das ist eine freiwillige Dienstleistung. Es ist ja auch mit Kosten und rechtlichen Fragen verbunden, das will sich nicht jeder antun.
Nein in keinster Weise
Und warum haben dann fast alle diese Einrichtungen ein WLAN?
Ich dachte daran weil es doch mal irgendwie ein Gesetz gab auf schnelles Internet in dem Haushalt und so ja