Sind Sarazene oder Muselmane eine Beleidigung für Muslime?
Ist einer dieser Bezeichnungen abwertend zu verstehen?
-Mohammedaner
-Muselmane
-Sarazene
-Osmane
Darf man diese Wörter sagen oder sind diese verletzend?
3 Antworten
Die Bezeichnung "Mohammedaner" wird zwar von Muslimen im europäischen Sprachraum aus religiösen Gründen abgelehnt, stellt jedoch meines Wissens keine Diskriminierung dar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Muslim#Mohammedaner
Muselmane bzw. Muselmann ist eine veraltete Bezeichnung für einen Muslim, ob es eine Beleidigung darstellt, wird kontrovers diskutiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/Muselmann#Beurteilung_der_Begriffsverwendung
Sarazenen waren ursprünglich ein Volksstamm im Nordwesten der Arabischen Halbinsel, der Begriff wurde dann ausgedehnt auf die Islamischen Völker, die nach Europa drangen. Zumindest ich kann darin keine Diskriminierung erkennen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarazenen
Osmanen waren die Einwohner des Osmanischen Reiches, Und nachdem "Sultan" Erdowahn wieder ein Sultanat nach osmanischem Vorbild errichten will, stellt der Begriff sicherlich keine Diskriminierung dar.
Mohammedaner und Muselmanen sind veraltete Bezeichnungen, Sarazenen bezeichnet einen Volksstamm, Osmanen sind die Angehörigen der Elite des osmanischen Reiches.
Keine abwertenden Bezeichnungen.
Aber wie das so mit anderen Begriffen ist: Wenn sie abwertend verwendet werden, kann es sein, dass es sich dahin entwickelt.
Beispiel:
Begriffe aus dem Schulbereich, alle ursprünglich nicht abwertend, aber immer wieder ausgetauscht, als sie abwertend verwendet wurden:
Schwachbegabtenschule - Hilfsschule - Sonderschule - Förderschule...
Mal sehen, was noch kommt.
Wenn man sich da nicht sicher ist, sollte man es einfach bleiben lassen und sich nicht auf vermeintlich richtige Antworten anderer verlassen. Im Zweifel lieber Klappe halten.
LG.