Bedeutung "Kommunist" als Schimpfwort im Englischen

6 Antworten

Liebe/-r jayson8,

ich weiß nicht, wie alt du bist, aber sowohl während der McCarthy-Ära als auch in den Hochzeiten des Kalten Krieges war "Kommunist" durch Medien und Politik vor allem in den USA sehr negativ belegt. Zudem führte man ja Krieg mit Nordkorea (kommunistisch) und Vietnam (kommunistisch) - da war es einfach, das Wort Kommunist als Sammelbegriff für einen verachtenswerten Gegner umzudefinieren. "Kill a commie for mommy!" ist ein Slogan aus dieser Zeit. Tja, und wer seitdem mit dem Weiterdenken ein wenig Kummer hatte, verfällt noch ab und an in alte Reflexe.

btw: Gab´s auf der anderen Seite auch - die "Imperialistenschweine". Das Grundprinzip ist immer dasselbe: verunglimpfe deinen Gegner und gib dem Zuhörer das geile Gefühl, er würde wie du meilenweit über diesem in der Nahrungskette stehen. Dann denkt dein Zuhörer nicht soviel darüber nach, ob das, was du ihm gerade erzählt hast, vielleicht völliger Schwachsinn war...

LG andisazi

England: Royalistisch geprägt, Amerika:: Materialistisch geprägt. Beide Systeme existierten bevor die Ideen von Marx und Engels einem breiteren Publikum zu Ohren kamen und, schlimmer noch für die Royals und Raffies, ins Bewußt sein drangen. Zwar gab es gedanklich schon Vorläufer in England, doch dies war nicht der breiten Arbeiterschaft bekannt geworden. Thomas Morus war seiner Zeit vorraus. Und dann "DAS KOMMUNISCHTISCHE MANIFEST" ein Angriff auf die bestehenden Strukturen angesehen. Der Begriff Kommunist, kommunistisch als Feindbild eignete sich hervorragend, weil die Aussprache auch im englischen nicht zu schwer ist.. Der Kommunismus als solcher ist schwer zu greifen, hat viele Facetten, der Begriff Kommunismus als Parole als Schlagwort läßt aber bei jedem Hörer, egal welcher politischen Coleur sofort ein abstraktes Bild in den Sinn kommen. Der dem rechten Flügel angehörende wirdein Feindbild vor Augen haben. Arbeiter, die den Gewinn der einträchtigen Ölfelder minimieren, die soziale Forderungen stellen, die die Monarchie als nicht mehr zeitgemäß abschaffen woll. Mehr lins orientierte Menschen denken an Verteilung der Güter, Gleichberechtigung, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Also, ein festes Schimpfwort ist Kommunistnicht. Aber eindeutig mehrheitlich negativ belastet. Und warum in die Ferne schweifen, die Ungleichbehandlung ist doch so nah. Warum konnte eine braune Irren-Nazi-Truppe jahrelang ihr Unwesen treiben?? Vielleicht weil die Menschen, die uns schützen sollen damit beschftigt waren oder sind, legal gewhlte sogenannte LINKE Abgeordnete zu überwachen???


Radigost  28.01.2012, 14:13

Du hast dich verraten.. du lobst den Kommunismus und beschimpfst den Nationalsozialismus.

Für alle Unwissenden: Der utopische Kommunismus hat bei weitem mehr Menschen umgebracht als der Nationalsozialismus. Allein Mao hat 60 Millionen auf dem Gewissen und Stalin 20 Millionen.

Der Kommunismus ist das schlimmste Regime, das wir je auf der Welt hatten.

0
Vollstreckerin  20.03.2012, 22:24

sehr gut gesschrieben - von den paar Rechtschreibfehlern abgesehen, sorry, passiert mir aber auch!!!

0

Oft ist dann auch die Rede von "Kommunisten-Schweine" oder Die rote Pest die Rede etc .... (habe ich leider vergessen ob in der Frage zu schreiben)


ReneDeVito  27.01.2012, 21:35

P.S. zu meinem Text... siehs mal so, es ist so als wenn wir Deutsche über NAZIs reden und das Wort als Schimpfwort gebrauchen.

0

Dazu kann man nur spekulieren:

Mann sollte schon wissen, das die Briten ein Volk sindd as noch heute sehr stolz auf ihre parlamentarische Monarchie sind und ihrer imperialen Gossmachtzeiten noch immer nachtrauern.

Kommunisten sind aus englischer Sicht das absolute Gegenteil zur Monarchie und zur Demokratie. Man empfindet dort Kommunisten als gleichbedeutend mit Anarchy bzw Leuten die einer einst stolzen Nation ein Land des Chaos machen wollen = eben das Königreich in Anarchy verfallen lassen.

Aus britischer Sicht ist allein der Gedanke das Königreich zu stürzen schon eine Schändung an sich, der Gedanke an Anarchy auf kommunistischer Basis ist im Ehrgefühl der Briten wohl die grösste Schmach die man sich vorstellen kann.

Ich nehme nun also an, Politiker die das Wort als Schimpfwort missbrauchen wollen damit an das Ehrgefühl der Briten appelieren und sie quasi auffordern ihrer Nation treu zu bleiben.


earnest  27.01.2012, 21:43

Naja... Da ist aber einiges zumindest SEHR stark verallgemeinert. So gibt es z.B. in GB durchaus Gegner der Monarchie. Du hast in Deinem Beitrag wirklich SPEKULIERT. Gruß, earnest

0
Radigost  28.01.2012, 14:15
@earnest

Umfragen vor ein paar Jahren haben ergeben, dass die Mehrheit der Engländer (oder auch alle Briten - k. A.) die Monarchie schätzen. Dasselbe gilt angeblich auch für die Niederlande.

Wenn die Mehrheit einen bestimmten Charcterzug aufweist, dann darf man verallgemeinern. Oder gilt das demokratische Prinzip hier nicht? Rosinenpickerei?

0
earnest  28.01.2012, 22:15
@Radigost

Mir geht es nicht darum, ob die Mehrheit der Engländer die Monarchie schätzt oder nicht. Ich empfinde den Text insgesamt als zu spekulativ und verallgemeinernd.

Beispiel: "Man empfindet dort die Kommunisten als gleichbedeutend mit Anarchie" usw. Fakt ist, daß die Kommunisten in England praktisch keine Rolle spielen.

Beispiel: "Aus britischer Sicht ist allein der Gedanke, das Königreich zu stürzen, schon eine Schändung" usw. Fakt ist, daß die Gegner der Monarchie genauso gute Demokraten sind wie die Bürger unseres Landes. Sie wollen auch kein "Königreich stürzen." Sie würden nur gern auf die Queen und das für den Steuerzahler kostspielige ganze Drumherum verzichten.

Beispiel: "Der Gedanke an Anarchie auf kommunistischer Basis ..." usw. Fakt ist, daß wohl kaum ein Brite der Meinung sein dürfte, auf der Insel drohe demnächst ein kommunistisches Chaos.

Für mich sind das zentrale Punkte, kein "Rosinenpicken. Wenn Du das anders siehst - OK. Freundliche Grüße, earnest

0
Vollstreckerin  20.03.2012, 22:36
@earnest

Hallo, Ihr Beitrag gegen die angebliche Verallgemeinerung ist aber sehr verallgemeindernd! Dass die Kommunisten in GB praktisch keine Rolle spielen, ist wohl nur reine Sekulation! Fragen Sie dort mal einen aktiven Gewerkschafter im Betrieb, wie wichtig für ihn im Arbeitskampf die Unterstützung durch die Kommunisten ist. Im Kommunismus herrscht kein Chaos; die beiden Worte: "kommunistisch" und "Chaos" schließen sich gegenseitig aus. Viele Grüße

0
Arkesilaos  28.01.2012, 09:44

Es ist aber auch bezeichnend, dass die Briten den wohl bekannten und aus Frankreich, England und Deutschland ausgewiesenen Kommunisten Karl Marx, F. Engels und anderen sehr liberal entgegenkamen und sie dort leben und arbeiten ließen. Ein Sozialistengesetz a la Bismarck und braunen Terror und KZ, angefüllt mit SPDern und Kommunisten hat es dort nicht gegeben.

0

In Großbritannien gab es kaum einen Antikommunismus wie in Deutschland in der Adenauerzeit; dagegen war der Antikommunismus in den USA der McCarthy-Ära weit ausgeprägter als in Deutschland. Berühmt ist der Fall Robert Oppenheimers, des Vaters der amerikanischen Atombombe, dem mangelnder Patriotismus und folglich Nähe zu Sowjetspionen vorgeworfen wurde.