Sind Rehe gefährlich?
24 Stimmen
13 Antworten
Kommt drauf an für wen:
- einen Löwenzahn: ei freilich! ;o)
- einen anderen Rehbock: mitunter...
- ein Auto beim Wildunfall: kommt auf den Versicherungsschutz bzw. den Anspruch des Halters an - meist zieht das Reh den kürzeren (die sind zu klein um dem Autofahrer gefährlich zu werden, anders als die viel höheren Elche fliegen die NIE durch die Scheibe...)
- ausser der Autofahrer versucht auszuweichen und Länder am Baum...
- viel gefährlicher sind Rehe - v. a. wegen der (zu) hohen Bestandszahlen - für die Verjüngung im Wald
- durch Fraß - da reicht ein Tag, wenn es die leittriebknospe trifft ..
- oder durch Fegen (das Scheuern des Gehörns an jungen Bäumen, um den Bast loszuwerden) - UND um das Revier zu markieren = weshalb das Fegen GERADE die besonderen weil seltenen Baumarten in der Verjüngung trifft :-(
- auch da reicht ein Tag um das Wachstum von Jahren zunichte zu machen...
Hallo,
Ja, sie sind gefährlich! Die Gefahr in unserer Kulturlandschaft besteht darin, dass sie zu viele werden und die Verjüngung des Waldes nicht zulassen, weil sie viel zu viele junge Bäume auffressen. Hierbei bevorzugen sie besonders "schmackhafte" Arten wie Eichen und Tannen und sorgen so dafür, dass wieder nur die stachelige Fichte wachsen kann, die mit dem Klimawandel nicht zurecht kommt. Für mich ist das eine große Gefahr!
es sterben mehr Menschen durch Angriffe von Rotwild als z.B. durch Wölfe
Naja ein Wildunfall ist nicht ohne aber ansonsten sind Rehe unfassbar scheu
Im graben lag mal ein Rehkitz was sofort geflüchtet ist, ich habe das erst bemerkt als es rausgesprungen ist aber die Erfahrung zeigt die flüchten auch wenn sie versteckt sind naja war ja ein Baby aber alle Begehungen mit Rehen die ich hatte waren immer kurz die rennen sofort weg
es gab nur einmal ein reh was einfach da stand und sich nicht stören lassen hat aber das ist aus dem Tierpark abgehauen und kennt Menschen
Wildtiere sind im Allgemeinen nicht gefährlich, da sie sich üblicherweise von Menschen fernhalten. Kommt natürlich immer drauf an, wie man sich verhält und in welcher Situation man mit ihnen zusammentrifft...