Sind nach einer AugenOP Änderungen im Führerschein notwendig?

4 Antworten

Ja, natürlich. Angenommen, du wirst von der Polizei angehalten und die Beamten sehen den Vermekt, dass du eine Sehhilfe benötigst - du kannst dann für diesen Verstoß belangt werden. Ich denke zwar, Polizisten wären dabei kulant, wenn du den Sachverhalt schilderst. Kann aber nicht schaden, das ändern zu lassen.

Ist in Deinem bisherigen Führerschein die Nutzung einer Sehhilfe (Brille, Kontaktlinsen) eingetragen? Wenn ja und Du jetzt ohne Brille auskommst, dann solltest Du jetzt nochmals einen Sehtest machen.

Benötigst Du nämlich keine Brille mehr, wirst aber ohne diese hinter dem Steuer angetroffen, obwohl die Brille eingetragen ist, bleibt das Fahrzeug schlichtweg an Ort und Stelle stehen. Und zwar so lange, bis Du mit Brille weiter fährst. Eine Änderung im Führerschein macht dann mehr als Sinn!

Ja, das wäre in jedem Fall von Vorteil. Dazu musst du zunächst einen erneuten Sehtest machen und dann damit einen neuen Führerschein beantragen. Ohne Änderung hast du weiterhin den Vermerk das du eine Sehhilfe tragen musst. Das könnte im schlimmsten Fall bedeuten, das wenn du beim fahren ohne Sehhilfe von der Polizei angetroffen wirst nicht mehr weiterfahren darfst, bis du eine Brille geholt hast oder der Beweis vorliegt das du keine Brille mehr benötigst.

Wenn Du den Laserpass bei Dir hast,hast Du einen Beleg

Ich würde es drauf ankommen lassen.

Sie werden Dich belehren es zu ändern,dann kannst es immernoch machen