5 Antworten
Katzen sind carnivor.
Hunden waren ursprünglich auch carnivor,aber sie haben sich im Laufe der Zeit dem Menschen angepasst und sind inzwischen genau wie wir omnivor.
Natürlich gibt es diese. Auch Fakultativer Omnivore oder Omni-Carnivoren genannt.
"Evolutionsgeschichtlich sind Menschen von jeher omnivor (lateinisch: Allesfresser), Hunde carni-omnivor (Fleisch- und Allesfresser) und Katzen streng carnivor (Fleischfresser)" https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/Seiten/tierschutzbund.de/Downloads/Steckbriefe_Infos/Vegetarische_vegane_Ernaehrung_von_Hund_und_Katze_Information_DTSchB.pdf
"Der Hund ist entgegen anderslautender Gerüchte kein Carnivore, sondern vielmehr ein Carni-Omnivore, also ein Fleisch- und Allesfresser!" https://www.sitzplatzfuss.com/verhaltenstherapie-aus-dem-futternapf/
Fachliteratur dazu: https://www.amazon.de/gp/product/3437583115/ hier wird geschrieben: "Sowohl Hunde als auch Katzen gehören zu den Fleischfresser (Carnivoren). Trotzdem muss zwischen beiden Tierarten unterschieden werden: Katzen sind reine Fleischfresser, während Hunde und ihre Ahnen, die Wölfe, zusätzlich zum Beutetier auch andere Nahrungsquellen wie Kräuter, Beeren, Gräser und Obst aufnehmen. Sie sollten deshalb korrekterweise als Carni-Omnivore (Fleisch- und Allesfresser) bezeichnet werden"
Zudem zum einlesen: https://www.futterblatt.de/der-omnivore-carnivor/
Und nein, sie sind keine reinen Omnivoren. Vergleiche mal bspw. das Gebiss eines Hundes mit dem eines Mensch. Fällt dir was auf? Eben.
Und nein, sie sind keine reinen Omnivoren. Vergleiche mal bspw. das Gebiss eines Hundes mit dem eines Mensch. Fällt dir was auf? Eben
Hunde haben sich im Laufe der Domestikation an die Ernährung ihrer menschlichen Begleiter angepasst. Eine ausgewogene Ernährung für Hunde kann Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst und Getreide enthalten. Es ist wichtig, auf die richtige Balance und Nährstoffe zu achten, um die Gesundheit des Hundes zu fördern.
Das Gebiss passt sich halt nicht so schnell an....
- Studie zur Ernährung von Hunden: In der Studie "The Dog: A Natural History" von P. C. McGreevy und F. J. C. Serpell wird die evolutionäre Anpassung der Hunde an eine vielfältige Ernährung diskutiert, die sowohl tierische als auch pflanzliche Bestandteile umfasst.
- American Kennel Club (AKC): Die AKC hat auf ihrer Website Informationen zur Ernährung von Hunden veröffentlicht, die darauf hinweisen, dass Hunde in der Lage sind, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu verdauen und von einer omnivoren Ernährung zu profitieren.
- Wissenschaftliche Literatur: In der wissenschaftlichen Zeitschrift "Journal of Nutrition" wird in verschiedenen Artikeln über die diätetischen Bedürfnisse von Hunden diskutiert, einschließlich der Rolle von pflanzlichen Nahrungsmitteln in ihrer Ernährung.
Diese Quellen verdeutlichen, dass Hunde aufgrund ihrer biologischen und evolutionären Eigenschaften als Omnivoren betrachtet werden.
Hast du gerade ernsthaft Chat GPT genutzt? 😂
Damit hast du dich aber schön disqualifiziert.
Studie zur Ernährung von Hunden: In der Studie "The Dog: A Natural History" von P. C. McGreevy und F. J. C. Serpell
Kannst du diese Studie verlinken? Kann diese nirgendwo finden, nichtmal bei Google Scholar.
American Kennel Club
Ob man nun dem AKC mit "Fachwissen" vertrauen kann ist so eine Sache. Die empfehlen ja auch Crate (Boxen) Training und Kupieren sowie entfernen der Krallen. In Deutschland alles Verboten.
In der wissenschaftlichen Zeitschrift "Journal of Nutrition"
Wow, und welche Artikel denn? Das ist sehr ungenau und gibt keinen Aufschluss.
Hier eine weitere Studie zum Thema: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38625522/
Ja hast du andere Quellen als diese Hobbyblogs? Und du hast Google genutzt um deine Links zu finden...
Damit hast du dich aber schön disqualifiziert.
Klar hier sind mehr...
Study Proves Definitively That Dogs Are Nutritional Omnivores – Omni pet ltd
oder direkt
The genomic signature of dog domestication reveals adaptation to a starch-rich diet | Nature
Katzen ja. Hunde nicht aber doch überwiegend. Dennoch können Hunde mittlerweile auch einige Pflanzliche Stoffe verdauen.
Katzen eigentlich schon. Sie haben ein Fleischfressergebiss.
Hunde hingegen nicht, sie haben ein Allesfressergebiss.
LG deine Lavendelmond
Nein. Omnivore also Allesfresser
*Katzen sind Carnivoren
Doch macht Sie...
- Studie zur Ernährung von Hunden: In der Studie "The Dog: A Natural History" von P. C. McGreevy und F. J. C. Serpell wird die evolutionäre Anpassung der Hunde an eine vielfältige Ernährung diskutiert, die sowohl tierische als auch pflanzliche Bestandteile umfasst.
- American Kennel Club (AKC): Die AKC hat auf ihrer Website Informationen zur Ernährung von Hunden veröffentlicht, die darauf hinweisen, dass Hunde in der Lage sind, eine Vielzahl von Nahrungsmitteln zu verdauen und von einer omnivoren Ernährung zu profitieren.
- Wissenschaftliche Literatur: In der wissenschaftlichen Zeitschrift "Journal of Nutrition" wird in verschiedenen Artikeln über die diätetischen Bedürfnisse von Hunden diskutiert, einschließlich der Rolle von pflanzlichen Nahrungsmitteln in ihrer Ernährung.
Diese Quellen verdeutlichen, dass Hunde aufgrund ihrer biologischen und evolutionären Eigenschaften als Omnivoren betrachtet werden.
Katzen ja Hunde nein
Nicht richtig. Hunde sind Carni-Omnivoren.