Sind getrocknete Kastanien keimfähig?
Die Kastanien sind dieses Jahr gesammelt worden, bereits getrocknet und sollen nach Möglichkeit im Frühjahr gesät werden. Wie hoch stehen die Chancen? Vielen Dank!
8 Antworten
Samen werden generell trocken gelagert, daher gehe ich davon aus dass diese auch noch keimfähig ist.
Kastanien sind Frostkeimer daher würde ich die 8 Tage in den Kühlschrank legen oder gleich draußen in einen Topf pflanzen und auf das Frühjahr warten.
Ja sind sie wenn sie nicht Heißluftgetrocknet wurden also über 42 Grad - jetzt nist die Beste Gelegenheit sie zu stecken (wir machen es auch so im Wald )
Danke. So weit ich weiß, sind Kastanien Lichtkeimer. Steckt ihr sie trotzdem tief in den Boden?
Die hätten über den Winter draußen und feucht bleiben müssen. Vermutlich keimen sie nicht mehr, schon gar nicht, wenn sie nicht stratifiziert sind.
das Trockensein verhindert schon Schimmel, nicht weiter schlimm
sie sollten aber auch Kälte abbekommen um die Keimhemmung abzubauen
= also jetzt draußen lagern oder in Kühl/Gefrierschrank...
Auch die, die draussen liegen, keimen erst im Frühling. Lager sie doch kühl und leicht feucht im Keller oder steck sie besser jetzt schon in die Erde im Garten.
Das Kind ist ja schon in den Brunnen gefallen. Das Stratifizieren könnte man ja noch nachholen - so sie denn einmal getrocknet noch keimfähig sind, oder?