Sind Französische Typ-E Stecker Kompatibel mit unseren Typ-F Steckdosen?

8 Antworten

Ja, aber nicht alle!

Die Franzosen haben einen Erdungspin in der Steckdose, wir haben eine seitliche Erdungsklammer.

Die meisten fertigen Stecker können in beide Dosen gesteckt werden. Die haben die Kontakte für die Erdungsklammer und auf der Unterseite das Loch für den Erdungspin. Das sind sozusagen "Universalstecker". Diese Stecker sind an den meisten Geräten dran.

Hat das Gerät aber einen "echten" Französischen Stecker, dann passt der nicht, dem fehlt die Aussparung für die Erdungsklammer. Das soll auch so sein, damit der nicht passen kann wenn die Steckdose keinen Erdungspin hat.

Aber die gute Nachricht ist, dass die Switch 1 - und damit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die Switch 2 - ein Steckernetzteil mit Eurostecker hat. Dieser zweipolige Stecker passt in die allermeisten Steckdosen in Europa rein. Nur nicht bei den Engländern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja, das passt.

Die meisten stecker in deutschland sind auch keine schuko stecker, sondern spezielle stecker die mit deutschen und französischen steckdosen kompatibel sind(CEE 7/7). Ob die auch in frankreich verwendet werde, weiß ich nicht, kann gut sein.

Oder das nutzt einen eurostecker das klappt sowieso in beiden ländern.

ja visst, det funkar. Jag är med detsammas oftas i Frankrike, även i Tyskland. Hälsningar.

Geht ohne Probleme.

PE wäre in dem Fall ja an der Steckdose, nicht am Stecker. Insofern "beißt" sich da nix bei dir. Und die Switch sollte eh ohne auskommen, mangels Metallgehäuse.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems