Würde dieser Adapter für (Typ F) EU-Stecker in Irland funktionieren?Irland hat (Typ G) Steckdosen (siehe Fotos)?
Das ist die Vorderseite und Rückseite auf dem Foto des Adapters.
4 Antworten
Sorry... aber etwas Mitdenken wäre schon zu erwarten. Oder was meinst Du wie gut man einen Stecker mit drei Pins in eine Buchse mit nur 2 Löchern einstecken kann? Der Adapter dürfte für die Schweiz sein und funktioniert nur für die schmalen Stecker ohne Schutzleiter, nicht für Größere. Ladegeräte, wenn man sie reinstecken kann, dürften zwar funktionieren aber ganz ehrlich: Wenn ihr den dort oben irgendwann einsteckt und es macht "knack" steht ihr ganz schön dumm da und bevor ich im Urlaub einen halben Tag versenke, um wieder einen Adapter zu bekommen, nehme ich ihn lieber gleich passend mit!
In Irland hast Du die ganz normalen britischen Steckdosen... da funktioniert auch der übliche Adapter. Was man machen kann, was ich mehrfach für uns und auch Bekannte gemacht habe: Kauf Dir einen britischen Stecker und eine deutsche Mehrfachsteckdose. Dann lässt Du Dir von Jemanden, der sich elektrisch auskennt (man kann auch in ein Repair Cafe gehen) den deutschen Stecker abnehmen und den britischen Stecker anschließen. So hast Du gleich mehrere Steckdosen zur Verfügung und ist, wenn man, wie so oft, in Irland feststellt: "Da muß ich unbedingt wieder hin" oder man entdeckt, das Cornwall und Schottland genauso schön ist UND dort auch die Stecker ebenfalls passen, ist man für die nächsten Jahre gut aufgestellt. Unsere Dreifach- Steckdosen sind nicht nur mit uns sondern mit vielen anderen Nordeuropa- Fans viele Male schon geflogen.
Falls Ihr noch keine großen Pläne habt: Nehmt den "WWW", den "Wild Atlantic Way" ab Cork; Infos bekommt ihr hier
Der ist bis hoch nach Letterkenny ausgeschildert und nehmt in jedem Fall die drei Ringe und die Leuchttürme mit!
Viel Spaß dort oben!
Ja, aber nur für Schutzklasse 2 Geräte (ohne Erdung also keine Metallgehäuse)
Ansonsten brauchst Du einen G Adapter mit Schutzkontakt und 15 Ampere-Feinsicherung, wenn Du zum Beispiel einen Toaster oder Wasserkocher oder Reisebügeleisen mitnehmen willst.
Eigentlich sollte aufgrund des Steges in die Steckdose tatsächlich nur "Konturenstecker" (und natürlich EURO-Stecker) passen - ein Stecker mit Schutzleiter (zu erkennen an den beiden eingelassenen Metallfahnen rechts und links), dürfte gar nicht einzustecken sein (und das ist auch gut so).
Wenn du Geräte MIT und OHNE Schutzleiter benutzen möchtest, dann benötigst du einen Adapter der _mit_ Schutzleiteranschluss ist:
https://www.pollin.de/p/hama-reisestecker-128039-uk-typ-g-bs-1363-552939
In dem Fall 250V mal 13A = 3250W
Also darfst Du damit ein 3,25 kW Gerät daran anschließen.
Und welche Geräte haben Schutzklasse 2, wie finde ich das raus?
Ich habe noch eine Frage wie kommst du auf die 250 Volt??
Als Symbol auf dem Typenschild 2 ineinanderstehende Quadrate (ähnlich wie Ritter Sport)
Und Schutzklasse 2 Geräte haben immer auch nur einen 2 poligen Stecker ohne Schutzkontakt.
Also zum Verständnis:
Schutzklasse 1: Geräte mit berührbaren Metallteilen haben einen Schutzkontaktstecker.
Schutzklasse 2: Geräte mit Schutzisolierung und ohne berührbare Metallteile von innen nach außen habem keinen Erdungsanschluß.
Schutzklasse 3: Schutzkleinspannung
Geräte mit <50V Wechselspannung oder <120V Gleichspannung
Also zB. Alles was einen Akku hat.
250V 50Hz ist die Versorgungsspannung in Großbritannien und Irland die an den Steckdosen anliegt.
240V/120V 60Hz für USA und Kanada
100V 50Hz Japan Nordinseln
100V 60Hz Japan Südinseln
220V 50Hz Russland und China
220Volt 50Hz Australien und Südfrika
In Irland ist es aber 230 Volt Entspannung??
Ich glaube es muss neu berechnet werden mit den Volt und Kilowatt, welche Geräte mit wie viel Kilowatt ich benutzen darf??
Sorry...ich habe auch nebenher noch etwas im Haushalt zu tun...
...aber mal im Ernst...ich denke schon daß Du das ganze auch schon selbst ausgerechnet kannst...
Volt mal Ampere ist gleich Watt:
Also 230 Volt mal 13 Ampere = 2990 Watt also 2,99 Kilowatt!
Herrje...und ich dachte meine Erstlehrjahrs-Azubis wären Mathe-Legastheniker!
Lernt ihr heute überhaupt noch was an der Schule?
...und was ist Zuhause?
...vermutlich Netflix & Chill anstelle von Textbooks & Skill?
🤦♂️
Habe es schon ausgerechnet keine Sorge. Es ging ja nur darum ob man es neu berechnen muss. Das war meine Frage auch
Ja,
für Geräte mit Eurostecker (SK2).
Für Geräte mit Schuko-Stecher (SK1),
nimmst du diesen:
Europe to UK Reiseadapter
Ergo, im Prinzip ganz einfach und simpel.
Hansi


Könnte klappen, aber nur für Geräte die kein Schutzkontakt benötigen.
Es ist ein 13 Ampere Adapter.