Sind Fische farbenblind?
Mein Bruder sagt es aber ichb glaube das nicht so ganz. (Habe Neons und Mollys) Danke im voraus Tomokowiehler
3 Stimmen
5 Antworten
Fische können zumindest einige Arten sogar eher mehr Farben als wir erkennen . es kommt aber auf die Art an. Aale zb sind fast blind und Karpfen sehen die Umgebung wahrscheinlich durch eine Art Grünschleier. Die Farbe rot wird von Wasser schnell absorbiert so daß viele Fische in der Tiefsee diese Farbe nicht sehen können. Einige Raubfische benutzen darum rotes Licht um Beute auszuspüren. Dieses Licht ist für viele Beutetiere nicht sichtbar.
Bei den vielen Fischen die es gibt wird es mit Sicherheit auch welche geben die Farbenblind sind. Alle denke ich aber nicht.
Sie sind nicht farbenblind.
nein!
Hej Tomokowiehler,
Fische sehen in Farbe und sogar in einem eher breiteren Spektrum als Menschen.
drta-archiv.de/wiki/pmwiki.php/Fische/Sehvermoegen
Die meisten Fische, die in flachen bis mäßig tiefen Gewässern vorkommen, haben ein ausgezeichnetes Farbsehvermögen, sofern ihr Lebensraum nicht dauerhaft aus Trübwasser besteht. Lediglich wenige Fischarten, die bevorzugt in sehr trübem Wasser vorkommen (z. B. der Wels), sind im Farbsehen eingeschränkt. (Weitere interessante Infos im letzten Kapitel des folgenden Links).
uli-beyer.com/de/monstertechnik/koeder/102-farben-unter-wasser
Zum Farbsehvermögen findest Du etwas im Beitrag von Blanchi (26.11.2008, 17:00) unter dem nächsten Link:
fisch-forum.de/print.php?threadid=28715&page=1&sid=4121467b4bb4562fa6c53a480a286d67
Liebe Grüße
Achim