Fiat 500 Abarth alternatives Motoröl?
Guten Morgen, ich würde gerne Motoröl für mein Fiat Abarth 500 kaufen nur ist mir das von Fiat zu teuer, welches Motoröl könnte ich verwenden, habt ihr Erfahrung ??
Auto: Fiat 500 Abarth Bj: 2010 öl: SAE 10w50 ACEA C3
6 Antworten
Da hast du doch schon genau das was du zum Öl kaufen brauchst...
SAE 10w50 ist die Viskosität also die Dickflüssigkeit
ACEA C3 die Anforderung an das Öl diese werden als Vorgabe vom Hersteller gegeben und wenn ein Öl diese erfüllt steht das auch auf der Packung drauf...
Das Problem, Fiat Abarth hat ein Deal mit Petronas und deshalb bekommt nur das Petronas Selenia Abarth 10W50 Öl die Freigabe...
Kannst ja mal bei verschiedenen Onlinehändlern schauen aber ich denke und 25€/L wirst du als Endkunde nicht davon kommen.
Du kannst nur das freigegebene Öl verwenden andernfalls riskierst du einen Motorschaden was weitaus teurer ist als das entsprechende Öl zu kaufen!
Wenn dir eine artgerechte Pflege und dazu gehört nunmal auch die Verwendung des richtigen Öles zu teuer ist, dann lass es und kauf dir einen Wagen mit weniger hochgezüchteten Motor!
https://www.motor-talk.de/forum/abarth-motoroel-t4447924.html
"Arbeite" mal diese Seiten durch. Da die Abarthpopulation auf der Seite von GF äußerst gering ist, kommst du bestimmt bei motor-talk besser. :)
Du kannst, sofern es in der Anleitung so niedergeschrieben ist, nur 10w50 verwenden. Davon aber alle Sorten. Sollte also ein Baumarkt 10w50 führen, kannst du dir das auch da holen :)
Edit: Einige Motoren vertragen 2 Viskositäten, ich weiss aber nicht, wie das beim Abarth ist.
Steht das nicht in Betriebsanleitung
weißt du vllt was dieses ACEA C3 heißt ? und könnte ich diesen öl verwenden: https://www.amazon.de/Castrol-Racing-Motorenöl-englischsprachige-Etiketten/dp/B00J5HAYDM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1509264640&sr=8-1&keywords=10w+50
es ist aber nicht acea c3
Du kannst nur das freigegebene Öl verwenden andernfalls riskierst du einen Motorschaden was weitaus teurer ist als das entsprechende Öl zu kaufen!
Wenn dir eine artgerechte Pflege und dazu gehört nunmal auch die Verwendung des richtigen Öles zu teuer ist, dann lass es und kauf dir einen Wagen mit weniger hochgezüchteten Motor!
10w30 ist richtig
Dann gehts zur Fachwerkstatt und fragt nach Unterschied
in der Betriebsanleitung steht nur 10W50 ACEA C3 und das ist pro Liter bei 30€, daher suche ich nach einer alternative
Das wäre das Todesurteil für den Motor!