Sind diese Dissoziationen richtig (Chemie)?

3 Antworten

Schwefelsäure korrigieren. (H3O)

Außerdem läuft es eigentlich Kleinschrittiger ab. Es werden nicht alle Protonen gleichzeitig abgegeben, sondern eins nach dem andern.


KHLange  26.10.2019, 15:09

H2CO3 auch, bitte Anfänger nicht überfordern! Der Themenkreis ist ein weites Feld. Die Forschung ist seit dem alten Herrn Arrhenius nicht stehen geblieben.

1
Florendil  26.10.2019, 15:11
@KHLange

Whoops Tatsache, hab die Kohlensäure glatt übersehen.

0

Bei der Kohlensäure und der Schwefelsäure hast du versehentlich H₂O⁺ erzeugt, statt H₃O⁺ Ansonsten sind die Gleichungen formal richtig.

Chemisch betrachtet sind Carbonat und Phosphat im Sauren nicht beständig. Das heißt, die Kohlensäure gibt nicht beide Protonen ab, sondern nur eines, und die Phosphorsäure maximal 2, nicht alle 3. Um zum Carbonat bzw. Phosphat zu kommen, müsstest du mit Hydroxidionen arbeiten.

Als erste Näherung schon ok, nur bei der Kohlensäure und bei der Schwefelsäure sind Dir Schreibfehler unterlaufen, es muss natürlich immer H3O+ heißen. Als Chemielehrer hätte ich die Phosphorsäure eher vermieden, doch mit der Detailkompetenz meiner werten Kollegen ist das so eine Sache, da bin ich schon als Schüler angeeckt :-) .