sind die Cube Bikes gut?
von der Marke Cube z.B. das Reaction C:62
5 Antworten
Was heißt, gut?
Es hat sich technisch so viel getan, dass es qualitativ schlechte Fahrräder nicht mehr gibt.
Aber es gibt welche, die kaum eine Werkstatt annimmt, weil z. B. irgendwelche exotischen Teile verbaut sind, wo sie keine Ersatzteile her bekommen oder weil sie genug eigene Kunden, die dort auch gekauft haben, kaum bedient bekommen, die Räder aber nur direkt vertrieben werden, d. h. am Verkauf ist nichts verdient, dafür hat man einen Werkstattkunden mehr, von denen man so schon zu viel hat.
Und es gibt welche, die für die vorgesehene Verwendung nicht so gut passen. So braucht ein Profi eine top, top, top funktionierende Schaltung, auch über hunderte von km, wohingegen der Laie, der grade mal 20 km am Stück radelt, sich Geld sparen, dafür öfter mal einstellen kann.
Cube setzt auf Masse. Die haben nicht das Besondere, das individuelle, sondern bedienen den ganz großen Durchschnitt an Radfahrern, um einfach über die Zahl verkaufter Räder Umsatz zu machen. Damit erhält man ein Durchschnittsrad recht günstig, möchte man irgendwas vom Durchschnitt abweichendes, zahlt man dort oft mehr als woanders, eben weil das aus deren Hauptproduktion raus fällt. Das heißt jetzt nicht, dass das Durchschnittsrad schlecht ist, es eignet sich für sehr viele Radfahrer.
Passen muss es halt. Ich persönlich habe keine Anatomie für die Cube Räder baut. Da kann ich mich setzen, worauf ich will, es sind mit unbequeme Räder, ich muss schon Energie aufwenden, überhaupt "sitzen aushalten zu können", verschwende also unnötig Energie auf einem Cube Rad. Wer für mich sehr gut passend baut, ist Trek und auch Specialized. Bei beiden kann ich mich auch wieder setzen, worauf ich will und es fühlt sich an wie speziell für meinen Körper gebaut, ich sitze so angenehm, dass ich nicht mehr runter will. Auch von den beiden bekomme ich so ein "Durchschnittsrad" - da ist es halt eher die Ausnahme, weil beide ein bisschen die spezielleren Bedürfnisse bedienen, generell an Ausstattungen breiter aufgestellt sind, dafür eben nicht die großen Produktionszahlen bei der unteren mittleren Ausstattung her bringen.
Die Markenräder sind in der Regel alle so und so.
Cervelo, Scott, Colnago, Rose, Cannondale, Pinarello, Giant, Focus, Basso, Merida, Canyon, nicht zuletzt DeRosa u.v.m. sind je nach Bedürfnis und Einsatz gut.
Mein Rennrad von Stevens ist natürlich auch gut.
Ja bei Preis Leistung sind die Bikes sehr gut.
Cube hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das bedeutet dennoch, je mehr Geld du bezahlst, desto bessere Qualität kannst du bekommen.
Ob das Bike was du ausgewählt hast deinen Ansprüchen genügt, kannst nur du selbst sagen. Dafür bist du das Bike am besten vorher mal Probe gefahren.
Bis jetzt immer gute Erfahrungen mit Cube gemacht