Sind die alle in einer Generation?

4 Antworten

Die ursprüngliche Defintion ist biologisch geprägt und dabei sind Generationen aufeinanderfolgende Gruppen von Personen, die am gleichen Punkt der Geschlechtsreife stehen und in einem begrenzten Zeitraum von vielleicht 3-5 Jahren, die nächste Generation zeugen, die dies dann wieder genauso tut.
Da aber Frauen heute oft erst weit hinter dem biologischen Optimum Kinder bekommen, sind diese Generationen so stark gegeneinander verschoben, dass Personen zwar wegen ihres Alters zur gleichen Generation gehören können, aufgrund der unterschiedlichen altersbedingten Prägung ihrer Eltern aber mitunter sozial nicht viel gemeinsam haben.

Eine Generation kann auch die Gesamtheit von Personen ähnlichen Erfahrungspektrums sein. Bspw. Kriegsgeneration, Nachkriegsgeneration, die Generation des Wirtschaftswunders, der Inflation, der Digitalisierung. Je nachdem, wovon diese Personen eben maßgebilch für ihr Leben und ihre Weltwahrnehmung geprägt worden sind.

Würde ich nicht sagen, denn alle, die vor 2010 geboren sind, wurden nicht direkt in das digitale Zeitalter reingeboren.

Naja der 2014, ist schon wieder ne Andere. Kommt drauf an wie du Generation definiertst. Im Prinzip Alle 18 Jahre ne neue Generation

Eine Generation dauert ungefähr 25 Jahre. Das ist das Alter, mit dem viele / die meisten Eltern werden.

Man kann allerdings nicht genau sagen, wo eine Generation startet und wo sie endet.

Man kann genauso 1980 bis 2005 als eine Generation betrachten wie 1990 bis 2015