Sind Burger gesund?

8 Antworten

Nein, das Brot drum herum nicht, die Saucen nicht, das Fleisch wird in Fett fast frittiert. Wenn Du das alles weg läßt, also Gurke, Tomate und Salat ist, dann ist alles ok!

Burgerbrötchen sind meistens aus weißem Mehl, welches nicht lange satt hält und nicht so gute Nährwerte hat wie bspw. Vollkornmehl. Und Rindfleisch sollte man auch nur in Maßen genießen. Die WHO empfiehlt zum Beispiel nur 300g Fleisch pro Woche, das hat man mit 1-2 Burgern schon abgedeckt. Somit würde ich das Fleisch nicht unbedingt zu den "gesunden" Bestandteilen eines Burgers zählen, zumal es bei Fast Food Ketten auch noch hochverarbeitet und fettig ist. Das eine Salatblatt, die Gurken- und Tomatenscheibe machen dann nur noch einen sehr geringen Teil aus.

Wenn man einen Burger selbst macht, mit einem gesunden Brot und einer selbstgemachten Sauce, wo man selbst einen Überblick darüber hat wie viel man von was reintut, dann kann ein Burger aber durchaus gesund sein.

Burger können sowohl gesunde als auch ungesunde Komponenten enthalten, je nach Zutaten und Zubereitung. Rindfleisch bietet Protein und Eisen, Tomaten und Gurken liefern Vitamine und Ballaststoffe, und Salat ist ebenfalls nährstoffreich. Vollkornbrötchen können zudem gesund sein. Allerdings enthalten viele Soßen viel Zucker und Fett, und frittierte Beilagen oder verarbeitetes Fleisch erhöhen den Salz- und Kaloriengehalt. Ein Burger kann gesund sein, wenn hochwertige, frische Zutaten verwendet und ungesunde Komponenten wie fettige Soßen und Weißmehlbrötchen vermieden werden.

Selbst gemachte Burger sind nicht wirklich ungesund, wenn man auf die Zusammenstellung der Komponenten achtet. Man braucht keine Fertigsoßen. Ein selbst gemachte Gurken-Zwiebelrelish ist viel leckerer.

Problematisch ist häufig die extrem hohe KH-Menge und das Fett, was man bei dem selbst zusammenstellen vermeiden kann.

Wenn man Burger selber macht, können die durchaus gesund sein, aber wenn du sie kaufst, sind die meistens nicht gesund wegen dem Brötchen, Fett, Saucen etc.

So mache ich meinen Burger, wenn ich mal Lust darauf habe:

  • Burgerbun mit Vollkornmehl selber backen
  • Patties mache ich aus Kidneybohnen (ich esse kein Fleisch)
  • Tomaten
  • Gurke
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Salat
  • Möhrenraspeln
  • Paprika
  • dazu eine Sauce aus Magerquark (vegane Alternative geht auch), verfeinert mit etwas Tahin und Gewürzen (Paprika, Kreuzkümmel, etwas Ingwer, Chili, Pfeffer, Salz, etwas Kurkuma)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich sehr mit Lebensmitteln und Ernährung