Sind BMW Motoren zuverlässig?

3 Antworten

Ich selber hatte fast 6,5 Jahre einen F30 mit dem N20B Motor, und nie Probleme gehabt.

Allerdings wenn N20 Motor, dann lieber Modelle ab 06/2014 suchen. Diese haben eine verbesserte Steuerkette erhalten, da die älteren Motoren teilweise Probleme mit der Steuerkette hatten.

Der bessere Motor ist aber der B48. Der B48 ist der Nachfolger vom N20B Motor. Der B48 Motor hat Mitte 2015 den N20 Motor ersetzt.

Den B48B Motor habe ich jetzt in meinem aktuellen Auto, und dieser Motor ist wirklich sehr gut.

Aber beim Kauf immer darauf achten, dass alle Wartungen eingehalten wurden. Pflege macht einen enormen Unterschied, was die Haltbarkeit angeht.

328i wird gerade als Fahranfänger hohe Versicherungskosten verursachen. Auch hat ein 3er ein ganz anderes Fahrverhalten wie ein Q5.

3er hat meistens Hinterradantrieb und manche Allrad. Vom xDrive (Allrad) würde ich aber abraten.

Ich verstehe aber auch nicht wirklich, warum man als Fahranfänger bereits mit einer so hohen Leistung starten will. Mein erstes Auto hatte 60 PS ohne jegliche Fahrhilfen, und damit habe ich wirklich fahren gelernt....

Mit 60 PS hat man es sich nämlich dreimal überlegt, ob man Überholt oder lieber nicht 😉

Aber ich bin der Annahme das dies nicht stimmt.

Das stimmt in soweit, das viele BMW Probleme mit der Elektronik haben. Motorenmäßig sind die Vierzylinder Diesel mit Turboaufladung und Benziner auf der Liste der Werkstattdauerkunden. Man darf aber nicht vergessen das gerade der Dreier bei BMW das Brot- und Butter-Auto ist, von dem es reichlich Stückzahlen gibt, und dementsprechend auch viele einen Werkstattaufenthalt haben. Meist liegt das aber an der fehlenden Wertschättzung des besitzers, das heißt die fehlende Wartung und Servicebesuche. Junge Leute kaufen sich so ein Auto und fahren und fahren bis irgendwo ein Lämpchen angeht. Da ist dann das Ölwechselintervall schon zweimal überschritten, und man wundert sich, warum auf einmal die Steuerkette den Geist aufgibt.

Ich fahre seit zig Jahren BMW und habe noch nie Probleme gehabt. Momentan fahre ich einen M240i mit B58 Motor und bin total begeistert.

Woher ich das weiß:Hobby