Sind Autisten unattraktiv und arbeitslos?

Nein 89%
Ja 11%

18 Stimmen

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Manche Autisten sind "unattraktiv" und manche sind "attraktiv". Das ist genau so wie bei Nicht-Autisten auch. Nur, weil ich Auistin bin, sehe ich dadurch nicht anders aus, als wenn ich keine wäre.

Auch sind Autisten nicht grundsätzlich arbeitslos. Manche sind es, manche arbeiten in einer Behindertenwerkstatt, manche haben einen stinknormalen Bürojob und wiederrum andere sind irgendwelche CEOs, oder aber auch selbstständig.

Ich kann mir vorstellen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Autisten eher arbeitslos sind, höher ist, als bei Nicht-Autisten, jedoch habe ich noch nie danach recherchiert. Autisten sind anfälliger für Dinge wie Depressionen, Angststörungen etc. und das kann der beruflichen Laufbahn durchaus in die Quere kommen. Nicht zu vergessen, dass es Autisten gibt, die eben bestimmte Jobs wirklich nicht ausüben können, aufgrund von z.B Reizüberflutungen, zu viel Kundenkontakt etc.

Solch eine Frage lässt sich weder mit einem Ja, noch mit einem Nein beantworten.

Abgesehen davon liegt Schönheit bekanntermaßen im Auge des Betrachters.

Ich frage mich, wie du darauf gekommen bist. Die Autismus-Spektrum-Störung ist und bleibt eben ein sehr breites - wie der Name bereits verrät - Spektrum. Schockschwerenot, du wirst es wahrscheinlich kaum für möglich halten, aber es gibt sogar Autisten, die nicht schüchtern sind und Ironie und Sarkasmus verstehen ... Gruselig, nicht wahr?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin diagnostizierte Autistin (Keine Selbstdiagnose)👽
Nein

Autismus ist ein breites Spektrum und von Autismus betroffene Menschen sind, so wie alle anderen Menschen auch, individuell in ihrem Aussehen, ihren Vorlieben, ihrem Charakter.

Das kannst du nicht verallgemeinern. Menschen mit Autismus können, je nachdem wie schwer er ist und wie sehr sie davon in ihrem alltäglichen Leben beeinträchtigt sind, ganz regulär auf dem ersten Arbeitsmarkt arbeiten oder nicht in der Lage sein zu arbeiten wegen der schwere der Krankheit. Ebenso können sie charakterlich und aussehenstechnisch ganz 'normal attraktiv' sein oder eben nicht (was aber nicht unbedingt was mit dem Autismus zu tun hat).

Ja

Ja, denke schon. Leider. Bin selbst auf dem Autimus Spektrum und man ist 1. nicht sonderlich beliebt und wird meistens überall schnell als Opfer herausgegriffen und gemobbt/ ausgegrenzt. (Schwer für ne Arbeit). Dann gibt es Schwierigkeiten beim Ausführen von Tätigkeiten ("Egoschwäche")...- manchmal frag ich mich, wie ich es geschafft hab, überhaupt zu überleben...Autisten sind irgendwie nich so wirklich lebensfähig denk ich manchmal.

Und zu dem anderen Punkt....Studien haben gezeigt, dass ein "unsymetrisches" Gesicht ...oder auch körperliche Missformungen mit Autmus einhergehen.

Also z.B auch große Ohren, schmale Lippen, hohe Stirn....manchmal denk ich auch vll schmale Augen, ka.

Also - arbeitslos/ obdachlos..... und hässlich. /ungepflegt. (Selbstpflege ist ziemlich schwierig manchmal).

Keine Ahnung. Kommt vielleicht drauf an, wieviel Unterstützung man hatte.

Aber das sind die negativen Seiten. Allgemein sind autistische Menschen ziemliche Kümmerer....und auch ziemlich liebe Menschen mit nem hohen Sinn für Gerechtigkeit.

Nein

Selbst wenn sie ohne bezahlten Job sind, sind sie nicht automatisch arbeitslos.

Attraktivität oder das Nichtvorhandensein des Selbigen, hat nichts mit Autismus zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ASS-Diagnose mit 50 / über 20 Jahren im Thema
Nein

Einige bestiaber das gilt eben nicht für alle

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Asperger Autist