Sind 500 ml gleich 521 gr, oder sind 21 gr die Verpackung?
10 Antworten
Wieso müssen denn 500ml = 500gr sein? Das ist bei Wasser so. Aber wieso sollte das bei Müsli so sein. Das eine ist Gewicht. Das andere ist das Volumen.
Mir fällt dazu der Witz ein:
Was ist schwerer? Ein Kilo Federn oder ein Kilo Stahl? Beides ist ein Kilo also gleich schwer.
Aber stell dir mal ein Kilo Federn vor. Das Volumen ist viel größer als das des Stahls. Es kommt auf die Dichte an. Gewicht und Volumen sind nicht gleichzusetzen!
Den zweiten Teil vom Witz kenne ich nicht aber nochmal, der Witz war nicht der Punkt. Das war nur ein Beispiel, das mir gerade eingefallen ist.
Naja das ist ja nicht wichtig. Ich wollte damit nur sagen, dass man nur durch Volumen nicht das Gewicht herausfinden kann. Das ist also nicht gleichzusetzen. Ob Steine, Stahl oder C45W ist ja egal
Ja.
Nein.
Wie kommst du darauf, dass 500ml immer 500g entsprechen müssen? 500ml von diesem Milchproduktion wiegen 521g.
Man schreibt übrigens g, wie es auf der Verpackung steht, und nicht gr.
gr wäre grain. Das ist eine Gewichtsangabe in Zusammenhang mit Gold.
Eine Flüssigkeit kann verschiedene Fremdstoffe aufnehmen und das Volumen (ml) dennoch behalten. Das Gewicht (g) verändert sich dann aber.
Alles eine Frage der Dichte.
sehr richtig. diese flüssigkeit hat außer fett, auch kakaopulver und zucker gelöst und ist dadurch deutlich schwerer als wasser oder auch als pure milch, die ihrerseits aber bereits schon schwerer ist als wasser.
Du kannst nicht einfach Volumen = Gewicht setzen. Das funktioniert nur bei Wasser.
Das Gewicht des Packungsinhaltes beträgt 521 g
Wenn du einen Witz erzählst, musst Du alles erzählen:
Was ist schwerer? Ein Kilo Federn oder ein Kilo Stahl?
Beides ist ein Kilo also gleich schwer.
O ja? Sind Sie auch dieser Meinung, wenn ich ein Kilo Federn oder ein Kilo Stahl auf ihren Kopf fallen lasse?