Sind 1996 und 1998 die gleiche Generation?
Beide sind ja Ende der 90er geboren und eigentlich müsste das ja die selbe Generation sein
23 Stimmen
7 Antworten
Generationen bezeichnen den Abstand zueinander. Oft werden aber 25 Jahre veranschlagt, von Geburt bis ins Erwachsenenalter.
Wert durch Reproduktion: "Für männliche Linien ergibt sich demnach eine Generationenspanne von etwa 33 Jahren und für mütterliche Linien von etwa 29 Jahren."
https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/73118/wie_lang_ist_eine_generation?dscc=ok
Theoretisch ja, praktisch nein - das war so der Umbruch. Ich bin Jahrgang 1990 und habe festgestellt, dass ich mit vielen 1996ern vom Prinzip her noch relativ auf der selben Wellenlänge bin, was die Fernsehserien, die Musik und ähnliches angeht sowie die grundsätzlichen Kindheitserinnerungen und prägende Ereignisse wie die tolle Fußball-WM 2006 in Deutschland sowie dass Handy und Internet noch nicht so die Rolle spielten in der Kindheit - die 1998er aber schon meist viel früher mit Handys, Internet und Smartphone anfing und oft auch eine andere Lehrer- und Elterngeneration hatte, andere Künstler hörte und andere Serien sah. Der "Wandel" von den Klassikern in die Neuzeit war so Anfang der 2000er im Kinderprogramm, das habe ich oft gemerkt und das betrifft die Jahrgänge um 1997 herum besonders stark, wie ich finde.
Auch das Schulleben spielt da mit rein: Während in meiner Heimat ein 1996 Geborener noch das selbe eher ältliche Lehrerkollegium hatte und meist kaum digitale Hilfsmittel an der Schule, hatten die vom Jahrgang 1998 trotz nur zweijähriger "Verspätung" in der Regel jüngere Lehrer mit völlig anderer Auffassung und in der Schule schon ganz andere Paradigmen und Voraussetzungen wie Whiteboards usw., das es bei uns noch gar nicht gab.
Am Ende macht es das "Menschliche" aus; mir kommen halt (subjektiv) viele 25-Jährige sehr kindlich, unreif und unsicher vor; kindlicher, als wir damals mit 25 (2015/16) waren, aber immerzu wird gesagt man sei "sehr reif" (das ist man erst dann, wenn man es nicht mehr nötig hat, das immer zu betonen) ------> positiv fallen mir eher diejenigen auf, die gleich nach der Schule in die Lehre gingen, nicht nur studierten und wissen, wie man mit Geld umgeht, dass Geld nicht auf Bäumen wächst und man nicht immer Mama und Papa als Netz und doppelten Boden hat, wenn es mal nicht so gut läuft.
Während man darüber debattieren kann, ob Leute des Jahrgangs 1996 noch zu den Millennials oder schon zu GenZ gehören, gehören Leute des Jahrgangs 1998 definitiv zu GenZ.
Ist man 1998 geboren, so kann man sich in der Regel weder an 0911, noch an die Jahrtausendwende erinnern. Bei dem Jahrgang 1996 wird es mit der Jahrtausendwende zwar schwierig, aber an 0911 dürfte man sich da schon erinnern.
Laut Quellen werden verschiedene Jahrgänge für den Beginn der GenZ genannt: Der früheste lautet 1995 und der späteste lautet 2000. Ich würde sagen, dass GenZ ab Jahrgang 1997 definitiv beginnt, während der Jahrgang 1996 eine Art "Pufferzone" zwischen den Generationen darstellt.
Nein, 1996 und 1998 gehören nicht zur gleichen Generation. Generationsbezeichnungen sind oft kulturell geprägt und können je nach Kontext variieren, aber normalerweise werden sie in einem Zeitraum von etwa 15-20 Jahren definiert.
Die Generation, die 1996 geboren wurde, wird oft als "Millennials" oder "Generation Y" bezeichnet. Diese Generation ist typischerweise mit dem Aufwachsen in den späten 90er und frühen 2000er Jahren verbunden.
Diejenigen, die 1998 geboren wurden, gehören eher zur "Generation Z". Diese Generation wird oft als diejenige bezeichnet, die nach den Millennials kommt und in den späten 90er und den frühen 2000er Jahren geboren wurde.
Ja natürlich. Auch wenn bei 1997 die Grenze zwischen Generation Y und Z verläuft, haben die beiden Personen in deinem Beispiel dennoch fast dasselbe Alter und gehören daher auch einer Generation an. Es könnten z.B. Geschwister sein. Normal liegen zwischen zwei Generationen etwa 25 Jahre Altersunterschied. Und das ist in dem Fall ja nicht gegeben. Es verläuft einfach nur eine willkürlich gezogene Grenze durch.
Kind – Eltern – Großeltern – Urgroßeltern usw., das sind alles tatsächlich unterschiedliche Generationen.