Simson S51 ohne Getriebeöl gefahren, schlimm?
Hallo, ich wollte mich erkundigen, ich hatte mir nämlich vor ungefähr 3 Monaten eine Simson s51 N auf Ebay Kleinanzeigen gekauft. Nun um auf den Punkt zu kommen, der Verkäufer hatte mir nicht erzählt das, dass Getriebeöl leer ist, so bin ich um die 10 Kilometer gefahren als mir aufgefallen ist das kein Getriebeöl vorhanden ist. Beim Fahren ist mir 2-3 mal der 2te Gang rausgeflogen, sonst war nichts Auffälliges. Nun wollte ich fragen, ob das schlimm ist oder welche folgen es haben könnte.
Im Voraus schonmal danke für eure Nachrichten.
4 Antworten
Bei 10km wird vermutlich noch nichts gravierendes passiert sein. Aber es zeigt Dir, dass Du sorgfältiger auf Deine Maschine aufpassen solltest. Sonst kann das schnell teuer werden.
Schlimm vielleicht nicht, aber könnte gefährlich gewesen sein. Ich würde das Getriebe zerlegen und auf Schäden prüfen. Wenn du dir sowas nicht zutraust, Öl rein und Öl wieder raus und durch einen Filter laufen lassen und nach Metallspäne gucken unt ggf. Reparieren.
Hört sich einfach an, hilft aber nicht bei nichteisen Krümeln: Alu, Messing, Kupfer usw. Wäre mir zu unzuverlässig!
Dass du 10 Kilometer ohne Getriebeöl gefahren bist, ist zwar nicht gut aber macht mir keine direkten Sorgen.
Sorgen macht mir allerdings, dass du nicht weißt, wielange der Vorbesitzer ohne Getriebeöl gefahren ist, denn unbegrenzt lange kann man nicht ohne oder mit viel zu wenig Öl fahren.
Eigentlich müsstest du das Getriebe zerlegen und alle Komponenten sorgfältig überprüfen.
Wenn die ohne Befund sind, dann das Getriebe zusammenbauen und mit Getriebeöl befüllen.
Diese Arbeit setzt allerdings gewisse Kenntnisse voraus , die du vielleicht nicht hast.
Einfach nur neues Getriebeöl einfüllen würde ich nicht, sondern erst, wenn das Getriebe gespült ist, um Schlamm und Metallabrieb (der ist in Grenzen normal ) zu entfernen.
Das macht man normalerweise mit Spülöl aber das bekommst du nicht an jeder Ecke und wenn, dann nur in großen, teuren Gebinden.
Diesel (KEIN Benzin) geht aber auch.
Du besorgst dir Diesel (wenn deine Eltern einen Diesel fahren, fährst du mal mit einem Reservekanister mit zum Tanken... ).
Den Diesel füllst du in's Getriebe - nicht überfüllen!
Dann stellst du die Simme so auf, dass das Hinterrad nicht auf den Boden kommt, startest, legst den ersten Gang ein und lässt das Moped im STANDGAS eine Minute laufen.
Dann lässt du die Suppe ab und achtest dabei auf größere Metallsplitter.
Metallstaub mit der "Körnung" wie Mehl ist normal.
Warte, bis alles rausgelaufen ist, denke an eine neue Dichtung für die Ablasschraube und fülle Getriebeöl ein.
Viel Erfolg
Öl rein testen nach paar Kilometer noch mal ölwechsel...
Wenns laüft alles gut.
Genau die richtige Vorgehensweise! Aber das Sieb sollte schon ziemlich fein sein!