Vorteile:

- riecht besser / gut

- klingt besser

- einfach aufgebaut

  • - günstige Ersatzteile und einfach zu reparieren

- keine Ölwechsel (außer im Getriebe) notwendig

- oft kein Kat / AGR ==> einfachere Technik

Nachteile:

- werden aufgrund der Euro Norm nicht mehr häufig gebaut, im >50ccm bereich soweit ich weiß für die Straße garnichts mehr

- relativ hoher Öl- und Benzinverbrauch

- einige Teile verschleißen schneller als bei vergleichbaren 4-Takt Modellen

  • - Zündkerzen, Kolben / Zylinder (2-Takter drehen oft hoch)
...zur Antwort

Du kannst mit 125ern eh so schnell fahren wie die Leistung es erlaubt.

Ob du da jetzt 15 oder 30ps hast sieht man von außen nicht.

Klar, du bist dann nicht versichert, aber wenn du nen Unfall baust bist du eh tod also was soll's.

Nein natürlich nicht, aber ich bin mir fast sicher dass du eine alte dt als Einzelabnahme auf die 25ps ca eingetragen bekommst. Wenn Geld für dich kein Problem ist, probiers doch mal aus!

...zur Antwort

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren ohne Versicherungsschutz, Erlöschen der ABE,

Drossel den Roller oder mach nen Führerschein.

Es lohnt sich nicht.

...zur Antwort

CDI ist möglich, wird aber meistens auch in Kombination mit einem verkleinerten Ritzel, entdrosselten Auspuff und Vergaser gebraucht.

Schritt 1: Vergaser ausbauen, Durchlass messen hauptdüse kontrollieren (Größe) und dann nachschauen wie groß die beim Original sind. Wenn sie größer/anders sind als angegeben, ersetzen bzw. Drosseln

Schritt 2: Zähne am Hinteren Ritzel zählen, soweit ich weiß sollten es im Ori Zustand 11 sein.

Schritt 3: Auspuff demontieren und gucken, ob das Blindrohr noch vorhanden ist welches den Auspuff Drosselt

Du hast in einer deiner letzten Fragen etwas von einem 70cc Zylinder gesprochen, das könnte natürlich auch das Problem verursachen.

...zur Antwort

Fahren ohne Fahrerlaubnis (Straftat)

1 Jahr Freiheitsstrafe oder Tagessätze

Dementsprechend auch :

Fahren ohne Versicherungsschutz (Ordnungswiedrigkeit), da in den AGBs aller mir bekannten KFZ Versicherer steht, dass der Versicherungsnehmer im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis sein muss, welche hier nicht gegeben ist.

Mach eine "richtigen" Führerschein, oder:

Drossel den Roller, geh zum TÜV und lass ihn abnehmen ODER lass es sein, es lohnt sich nicht das Risiko auf sich zu nehmen.

...zur Antwort

Aerox, Speedfight 2, Piaggio NRG Power DT

Yamaha Aerox: als "Laie" als ersten Roller nicht zu empfehlen, da er IMMER Wassergekühlt ist und sehr beliebt unter Tunern ist -> oft Verbastelt und somit meistens im Bereich des AM-Führerschein illegal

Preis (fahrbereit und Legal): ca. 750€-1.500€

Speedfight 2: super geeignet, auch für Anfänger, auch hier lieber die Luft anstatt die Wasserkühlung. Bei Baujahr vor 2001 auch noch mit einer 50km/h Zulassung, die fahren dann legal 60GPS

Preis: ca. 500€-900€

Piaggio NRG Power DT: Sportlicher Roller, kann man nix mit falsch machen, ist halt Piaggio (Hersteller von Vespa)

Preis: ca. 400€-900€

Yamaha Aerox:

Bild zum Beitrag

Peugeot Speedfight 2:

Bild zum Beitrag

Piaggio NRG Power:

Bild zum Beitrag

Wenn der Auspuff so :

Bild zum Beitrag

oder ähnlich aussieht, ist der Roller wahrscheinlich Illegal.

Ich persönlich würde mir als Anfänger einen Speedfight 2 AC (AC = Air Cooled, Luftgekühlt) kaufen da dieser die einfachste Technik (kein Kat, immer 2-Takt, normaler Vergaser) und mit Glück oft eine höhere Legale Höchstgeschwindigkeit hat.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn du Fragen oder Kaufberatung brauchst schreib mich gerne an.

...zur Antwort
Ja, gehört dazu!

Negative Auswirkungen von Feuerwerk:

lärm, Luftverschmutzung(davon auf das Jahr gerechnet 1% der gesamten Feinstaub Emissionen und 0,00013% der CO2 Emissionen),

Vorteile eines Verbotes:

weniger Lärm

sehr geringfügig wenigere Feinstaub und CO2 Emissionen

Nachteile eines Verbotes:

verlust der Kontrolle über den Markt (Leute die weiterhin Feuerwerk zünden wollen kommen deutlich einfacher in Versuchung illegale Feuerwerkskörper aus dem Ausland zu importieren -> mehr lärm, Verletzungsgefahr

Zusammenfassung:

Ein Verbot ist nicht sinnvoll da die negativen Auswirkungen die Situation unter Umständen deutlich verschlimmern würden. Verbots-Zonen in Bereichen mit sensibler Personen und generell Tieren wären angebracht und deutlich sinnvoller.

...zur Antwort
Nein

Negative Auswirkungen von Feuerwerk:

lärm, Luftverschmutzung(davon auf das Jahr gerechnet 1% der gesamten Feinstaub Emissionen und 0,00013% der CO2 Emissionen),

Vorteile eines Verbotes:

weniger Lärm

sehr geringfügig wenigere Feinstaub und CO2 Emissionen

Nachteile eines Verbotes:

verlust der Kontrolle über den Markt (Leute die weiterhin Feuerwerk zünden wollen kommen deutlich einfacher in Versuchung illegale Feuerwerkskörper aus dem Ausland zu importieren -> mehr lärm, Verletzungsgefahr

Zusammenfassung:

Ein Verbot ist nicht sinnvoll da die negativen Auswirkungen die Situation unter Umständen deutlich verschlimmern würden. Verbots-Zonen in Bereichen mit sensibler Personen und generell Tieren wären angebracht und deutlich sinnvoller.

...zur Antwort

Es kann, wenn solch ein Fall öfter eintritt zu Ablagerungen von festen Bestandteilen der Abgase kommen welche den Motorverschleiß beschleunigen können .

Außerdem geht der Motor bei Abgasstau sowieso sofort aus, dennoch können bei entsprechender Quantität Ablagerungen entstehen.

-> Folglich: wenn's mal passiert bringt es den Motor nicht um, aber förderlich ist es wahrscheinlich auch nicht.

...zur Antwort
Gegen den Verbot

Negative Auswirkungen von Feuerwerk:

lärm, Luftverschmutzung(davon auf das Jahr gerechnet 1% der gesamten Feinstaub Emissionen und 0,00013% der CO2 Emissionen),

Vorteile eines Verbotes:

weniger Lärm

sehr geringfügig wenigere Feinstaub und CO2 Emissionen

Nachteile eines Verbotes:

verlust der Kontrolle über den Markt (Leute die weiterhin Feuerwerk zünden wollen kommen deutlich einfacher in Versuchung illegale Feuerwerkskörper aus dem Ausland zu importieren -> mehr lärm, Verletzungsgefahr

Zusammenfassung:

Ein Verbot ist nicht sinnvoll da die negativen Auswirkungen die Situation unter Umständen deutlich verschlimmern würden. Verbots-Zonen in Bereichen mit sensibler Personen und generell Tieren wären angebracht und deutlich sinnvoller.

...zur Antwort

Ja geht bestimmt, lohnt aber überhaupt nicht.

Für das Geld was du dafür blechen musst kannst du auch fast direkt einen AM Führerschein machen.

...zur Antwort