Sieht der Chef die Bewerbungsunterlagen in einer großen Firma oder nur die Personalbteilung?
4 Antworten
eine "personalabteilung" ist keine pflicht, sondern wird ab einer bestimmten betriebsgröße zur notwendigkeit, wenn sich diese und auch andere arbeiten so stark häufen, dass sie auch mehrere "schultern" oder abteilungen verteilt werden müssen.
es hängt auch von der mentalität eines chefs/inhabes ab, ob er die entscheidung über eine/n neue/n mitarbeiter/in einem experten überlässt oder lieber selbst "das letzte wort" haben möchte.
wenn ein personalprofi es nicht schafft, die richtigen mitarbeiter zu suchen, den/die das unternehmen benötigt und zu finden, darf er sich selbst bald einen neuen job suchen.
In großen Firmen sieht in der Regel nur die Personalabteilung die Unterlagen. Die/der Personalreferent/in sichtet die Bewerbungen, führt ggf. eerste Interviews und selektiert dann einige Bewerber, die dem Fachbereich zur Auswahl vorgelegt werden.
Der/Die Fachbereich sieht dann allerdings nur die Bewerbungen, die ihm/ihr entsprechend dem Anforderungsprofil vorgelegt werden. Die/der Fachbereich hat also keinen Einblick in alle Bewerbungen, um eine Objektivierung zu gewährleisten.
Der Fachbereich führt dann in der Regel die finalen Bewerbergespräche. Der Prozess ist jedoch je nach Unternehmen unterschiedlich. In manchen Firmen führen auch Personalrefererten die Gespräche.
Die Entscheidung liegt jedoch immer beim Fachbereich. Die Personalabteilung hat in der Regel nur eine beratende Funktion.
Die Personalabteilung sieht dann auch die Bewerbungen nicht, die sich ggf. intern beworben haben, sodass auch kein Dude Personal diese Bewerbungen mit eventuell existierenden internen Bewerber konkurrieren lassen kann.
Eher beides. Auch Chef muss sich entscheiden können, ob man Arbeiter einstellen will. Manche Chefs könnte sowas nicht viel zu entscheiden, sodass Manager auch mitbestimmen kann
Bei uns kommen in die Abteilung (ja simd gross) - in anderen Firmen wird planlos vorgefiltert