Shimano Schalthebel funktioniert spiegelverkehrt?
Auf der Linken Seite schalte ich mit dem vorderen Hebel in den nächst höheren Gang und mit den hinteren Hebel in den niedrigeren Gang. Auf der rechten Seite funktioniert es genau andersrum (vorne runter, hinten hoch).
Die Gangschaltung an sich funktioniert ohne Probleme nur dieses spiegelverkehrte nervt. Kann man das selber fixen oder muss ich damit zum Händler?
4 Antworten
Das ist normal. Um auf ein größeres Ritztel zu schalten, braucht es mehr Kraft. Also wird das mit de Daumen am längeren Hebel gemacht. Auf ein kleineres Ritzel reicht die Kraft des Kurzen Hebels, unterstützt durch die Feder des Schaltwerkes.
Normal ist es so, dass Du mit dem Daumen vom kleineren auf das größere Ritzel bzw. Kettenblatt schaltest und mit dem Zeigefinger vom größeren aufs kleinere.
Es gibt Reverse-Schaltwerke, deren Feder anders herum gespannt ist. Da wird genau umgekehrt geschaltet. Bei maximaler Entspannung des Bowdenzugs ist dieses Schaltwerk dann ganz innen.
Wenn Du also am Schaltverhalten was ändern willst, brauchst Du ein anderes Schaltwerk. Also müsstest Du zum Händler.
Das nennt sich rapid fire, ist ganz normal, hat einen logischen Grund und du gewöhnt dich dran.
ändern kann man es nur durch austauschen eines Schalthebels, dafür gibt es aber keinen Grund.
Das Schaltwerk müsste invers sein, Shimano nennt das Low Normal. An meinem alten Trekkingrad habe ich so ein inverses Schaltwerk (Shimano Nexave), wo mit dem Daumenhebel auf ein kleineres Ritzel geschaltet wird. Auf beiden Seiten wird somit durch den Daumenhebel auf einen größeren/schwereren Gang geschaltet.
Ist normal so
ist Nexave eine nabenschaltung? das würde es erklären