Seriöse Ghostwriter Website?


14.01.2025, 14:41

Ich weiß, dass ich die Hausarbeit am besten selber schreiben sollte. Allerdings habe ich vor, sowieso abzubrechen und brauche nur die Note, damit ich mich später als geplant exmatrikulieren kann, damit ich später noch mein Geld vom Amt weiter gezahlt bekomme.


14.01.2025, 14:41

Und dafür muss ich leider auch Nummer sicher gehen und unbedingt bestehen. Danke.

3 Antworten

Klasse Voraussetzung für einen Juristen, sich den Abschluss / akademischen Titel durch Betrug erschleichen zu wollen.

damit ich später noch mein Geld vom Amt weiter gezahlt bekomme.

und auch noch staatliche Leistungen erschleichen wollen...

Wer eine wissenschaftliche Arbeit schreiben muss, sollte sich dieser Herausforderung selbst stellen. Es mag verlockend erscheinen, die Verantwortung an einen Ghostwriter abzugeben, doch das eigentliche Ziel des akademischen Schreibens ist nicht nur die Note, sondern vor allem der eigene Erkenntnisgewinn. Durch das selbstständige Erarbeiten eines Themas entwickelt man nicht nur Fachwissen, sondern auch analytische Fähigkeiten, eine präzise Ausdrucksweise und ein besseres Verständnis wissenschaftlicher Methoden.

Gerade weil Hochschulen nicht nur Inhalte, sondern auch Denkprozesse bewerten, ist es riskant, eine fremdgeschriebene Arbeit abzugeben. Wer den Text nicht selbst verfasst hat, kann oft keine fundierten Antworten auf Rückfragen geben, was spätestens in einem Kolloquium oder einer mündlichen Prüfung problematisch wird. Außerdem bleibt der eigentliche Lerneffekt aus: Das Schreiben einer Hausarbeit oder Abschlussarbeit ist ein wichtiger Teil der akademischen Ausbildung und bereitet auf spätere berufliche oder wissenschaftliche Herausforderungen vor.

Natürlich kann es hilfreich sein, sich Unterstützung zu holen – sei es durch Literaturtipps, Schreibberatung oder ein Lektorat. Doch die eigentliche Arbeit sollte man selbst leisten. Nicht nur, weil es die einzige ehrliche und langfristig sinnvolle Lösung ist, sondern auch, weil das Gefühl, etwas Eigenes geschaffen zu haben, unbezahlbar ist. Wer sich auf den eigenen Lernprozess einlässt, wird am Ende nicht nur eine Bewertung, sondern vor allem wertvolle Kompetenzen mitnehmen.

Woher ich das weiß:Recherche

Erpressbarkeit und Verlust des Titels vorprogrammiert.

Die Idee, die Arbeit selbst zu schreiben und dann einem Lektor vorzulegen ist prima.

Wichtig ist aber, dass der Korrektor / Lektor die Arbeit nicht wesentlich verändert.

Noch vor einigen Jahren gab es die Möglichkeit über den Fortgang der Arbeit mit dem Prüfer in Kontakt zu bleiben. Ich hatte mehrere Treffen mit meinem Prüfer (Materialsuche, Thesen, Gliederung der Arbeit und evtl. Fragen bei Unsicherheiten über die sachliche Richtigkeit von Einzelinformaionen) - es war aber eine andere Zeit und auch ein anderes Fach.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali