Serbische Sender in Deutschland empfangen?
Guten Tag zusammen!
Für meinen Urlaub in Serbien zahle ich einen monatlichen Beitrag an den Anbieter "TotalTV", also so etwas wie SKY hier in Deutschland.
Da ich mich die meiste Zeit in Deutschland aufhalte, würde ich gerne meine gezahlten Beiträge sinnvoll nutzen und somit hier in Deutschland weitergucken.
Nun habe ich den serbischen Receiver mit nach Deutschland geholt. Zusätzlich bestellte ich mir die recht kleine, rechteckige Satellitenschüssel "Selfsat H30 D2". Diese hat folgende Daten:
"Empfangsleistung (Gain) 33,7 dB bei 12,75 GHzLNB Empfangsfrequenz 10,7 - 12,75 GHz"
Ist der Empfang hiermit überhaupt möglich? Über Tipps wäre ich sehr dankbar, da ich eher ein Laie in dem Bereich bin ;-)
2 Antworten
Hallo DaliKlick8,
Ja, das wird schon klappen. Ich habe da mal eine Karte für dich vorbereitet. Wenn du deinen Ort im Bereich 50 entdeckst kannst du die selbe Antenne nehmen wie in Serbien.
Praktisch ist für dich die App "Satfinder" im Android App Store. Diese zeigt die genauen Einstellungsdaten für den gewünschten Satelliten und auch dessen Lage am Firmament eingeblendet in das Kamerabild des Handys in einer augmented reality Ansicht.
Zu diesem Thema gibt es auch zwei interessante Bücher. Das eine Buch ist vom Thorsten Sinning aus dem si2 Verlag, ISBN Nummer 978-3000407468, das Zweite ist etwas teurer und von Thomas Riegler aus dem vth Verlag, ISBN 978-3881808774.
Viel Erfolg
Tastenheld

die meisten serbischen Programme sind auf Eutelsat 16° Ost, zwischen Astra (die deutschen) und Hotbird. http://www.satindex.de/tv/29/ (TotalTV satindex.de/provider/441/ ) Der ist auch etwas schwächer, also fraglich ob das mit der kleinen Antenne funktioniert. Stell die mal auf Astra ein, dann ganz wenig nach rechts. ich vermute aber die reicht nur für Astra oder Hotbird. http://www.sat.drossel-services.de
stell die Antenne nach obiger Info mal auf Eutelsat 16° ein, wenn du da nix empfängst versuchs mit Astra (und Satellit und ein Programm von Astra auswählen, ist vermutlich auch schon gespeichert). Wenn du das empfängst weißt du zumindest dass du richtig bist (bei Astra gehts vermutlich leichter), dann 16° und ein serbisches Programm auswählen und Antenne millimeterweise nach rechts drehen
Okay werde ich versuchen! Falls das nicht klappen sollte, liegt es wohl daran, dass die Schüssel zu klein ist? Bräuchte ich dann eine größere, runde Schüssel?
Wenn Astra und Hotbird funktionieren und der dazwischen nicht, sollte die wohl größer sein. Flache gibts aber auch noch eine Nummer größer, falls die nicht so auffallen soll. Aber möglicherweise (zumindest lt. den Daten) ist der inzw. auch stärker, schon ewig her, dass ich eine Schüssel auf den eingestellt habe. Ehem. Arbeitskollege hier in der Nähe hat 80er mit Duo-LNB auch für Astra
Danke für den Tip! Blöde Frage: Wo genau soll ich das einstellen? Im Receiver-Menü selbst wahrscheinlich, oder?