Sellerie"blätter" verwenden?
Letztens habe ich mir frischen Stangensellerie geholt, habe beim Kochen aber nur die Stängel verwertet. Kann ich aus den Übriggebliebenen Blättern auch etwas kochen?
5 Antworten
Ich verwende die auch v.a. für selbstgemachte Brühe - du kannst sie auch einfrieren und dann bei Bedarf verwenden!
Für Salate o.ä. würde ich aber nur frische Blätter nehmen.
http://www.kuechengoetter.de/community/forum/Was-tun-mit-Sellerieblaettern--beitrag-105611.html
Also, ich nehme die Sellerieblätter nicht nur zur Suppe, sondern auch feingehackt für Salate. Sie schmecken dann etwas kräfiger. Ansonsten, wenn ich zuviel Sellerieblätter habe, hacke ich Sie und friere sie ein. Somit habe ich für die Winterzeit einen Vorrat für meine Suppen.
Eigentlich verwendet man die Sellerieblätter genauso wie die Stengel. Der Geschmack wird stärker und man braucht weniger. Sollte aber am nächsten Tag ebenfalls ein sellerieartiges Gericht bereitet werden, kann man die Blätter bis zu 2 Tagen im Kühlschrank aufheben und dazu verwenden. Auch eine Selleriebrühe als Gemüsebrühe ist da denkbar. Und leicht zu bereiten, allen Sellerie, Stengel und Blätter gemeinsam bereiten mittels dünsten in Butter und wenig Wasser. Die benötigte Menge entnehmen und den Rest ausköcheln lassen und anschließend entweder tiefkühlen oder im Kühlschrank für 2-4 Tage aufbewahren.
die kann man mit in Salat schneiden, oder im Prinzip genauso wie die Stängel verwenden
klar, die kannst du mit als grundlage für brühen und suppen verwenden