Selbstständig mit 22 Jahren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Deine Region dafür "einen Platz" hat, nur zu.

Bei uns ist es vielfach der billige Baumarkt, der diese Sparte abdeckt. Richtige Türen kosten Geld - da ist hier wenig Bereitschaft für eine solche Investition. Muss ja aber nicht für Deinen Standort gelten.

Einige Hersteller liefern möglicherweise kostenlose (oder kostengünstige) Muster für Deine Ausstellung, so dass Dein Kapitaleinsatz sich vielleicht in Grenzen hält.

Die Türen von Deinem Vater musst Du ggf. ebenfalls nicht bezahlen..?

Bevor Du Schiffbruch erleidest und mit Mann und Maus untergehst, würde ich zu einer Absicherung in Sachen Unternehmensform raten und evtl. eine GmbH gründen.

Ich finde die Idee gut und würde an dieser Stelle keinen Spruch raushauen, wie "geh erstmal arbeiten!", aber:

So ganz ohne Berufserfahrung ist eine Selbstständigkeit tw. nicht ganz ungefährlich. Vielleicht kann Dein Vater Dich unterstützen?

Außerdem würde ich bei einem (oder gar mehrern) Deiner zukünftigen Lieferanten ein Praktikum machen, alle Fertigungsschritte durchlaufen, damit Du echt weißt, was Du verkaufst und ein Produkt von A - Z durchargumentieren kannst.

Du hast tw. hochpreisige Artikel und musst Dich vom Baumarkt abheben. Dazu musst Du die Qualität Deienr Ware genau kennen. Leute sagen "billig" - Du konterst mit "Qualität". Diese Argumentation wird Dein Verdienst sein. Musst Du immer wieder den Preis nachlassen, weil Dir die Argumente fehlen, hast Du das Ende in Sichtweite.

Entscheide selbst, ob Du "den Laden" so schnell wie möglich aus dem Boden stampfen willst, oder lieber noch ne Runde auf die Weide gehst um Erfahrungen zu sammeln (und evtl. etwas Kapital anzuhäufen).

Wenn Du keine Eile hast, geh den längeren Weg.

Nur ein gut gemeinter Tipp, entscheide selbst!

Grüße, ------>

Hallo

also erstmal Glückwunsch das Du Dich selbständig machen willst.

Dein erster Besuch sollte bei der IHK oder dem Arbeitsamt sein.

Beide haben Kurse wie mache ich mich selbständig. Dann gibt es noch spezielle Messen ( einfach mal googeln) bei denen Fachleute mit Dir zusammen diskutieren was möglich ist. Vielleicht auch schon einen bestehenden Betrieb übernehmen. Wie Du siehst der Tisch ist gut gedeckt aber Du alleine musst Ihn jetzt sichten.

Gruß

Theo

Ich möchte eine Türenausstellung anbieten

Ich verstehe nicht ganz - möchtest Du Türen kaufen und verkaufen? Also Türen vom Hersteller beziehen und dann an Privatleute und/oder Handwerksbetriebe verkaufen?

Warum sollte das in Deinem Alter nicht möglich sein? Das spielt eher eine untergeordnete Rolle. Wichtiger wäre es darüber nachzudenken, wie Du gegen die Konkurrenz wie Baumärkte und den etablierten Fachhandel bestehen möchtest mit nur einem einzigen Produkt?

Ich bin 21 und mache mich gerade als Software-Entwickler selbstständig.

Zitat Kollegah: "Eine Perspektive ist nichts was die Gesellschaft dir gibt sondern was du selbst in dir siehst"

Wenn man was im Köpfchen hat, ist man mit 22 Jahren nicht zu jung. Ich empfehle dir dich aber abzusichern. Wenn du kein Budget hast, um dich ein paar Jahre ohne Einkommen über Wasser zu halten, kann das schnell nach hinten los gehen. 

Ich arbeite nebenher ganz normal 8 Stunden am Tag für ca 15 Euro / Stunde, um mir die Selbstständigkeit nebenher für den Anfang überhaupt zu finanzieren. Mit Freizeit ist da also nicht viel :)

Wie weit man das als Kaufmann unter einen Hut bringen kann weiß ich nicht. Denn meiner Software ist es egal ob ich sie Nachts um 3 Uhr entwickel oder Morgens um 9 Uhr. Deinen Kunden ist das sicherlich nicht egal :P

LG Knom

Geh mal zur Sparkasse und frag nach was dir zusteht an Krediten. Womit willst du dich selbständig machen ? Irgendeine Richtung oder Idee für's Business musst du ja haben. Mit Immobilien machst du nichts falsch.


Knomle  04.07.2017, 14:51

Ich würde mich nicht blindlinks in Schulden stürzen, ohne Aussicht auf Erfolg ...

0
DerHans  04.07.2017, 17:41

Nur einfach für so eine "neue" Idee, bekommt man GAR NICHTS

0