Selbstklebende Tapete anbringen?
Habt ihr Tipps was ich beim anbringen einer selbstklebenden Tapete unbedingt beachten muss
Vielen Dank im Vorraus
2 Antworten
Hallo,
vielen Dank für deine detaillierte Erklärung! Du hast absolut recht: Ein gut vorbereiteter Untergrund ist entscheidend, besonders bei selbstklebenden Tapeten. Wenn der Untergrund glatt und gleichmäßig hell ist, kann man ein optimales Ergebnis erzielen, ohne störende dunkle Stellen oder Unebenheiten.
Die Empfehlung für Q4 und Renoviervlies ist sehr hilfreich. Renoviervlies ist in der Tat eine hervorragende Lösung, um schnell und einfach eine glatte und weiße Wandoberfläche zu schaffen. Dadurch wird die Selbstklebefolie auch viel besser haften und das Endergebnis sieht professionell aus.
Falls noch Fragen auftauchen oder jemand Tipps zur Montage braucht, stehe ich gerne zur Verfügung!
Beste Grüße,
Paul von https://www.nikkel-art.de
Hallo Horst,
die grundsätzliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Tapezierung ist ein geeigneter Untergrund.
Der Untergrund für Selbstklebende Tapeten muss möglichst glatt und nicht saugend sein. Zudem sollte der Untergrund gleichmäßig hell sein. Dunklere Stellen könnten ansonsten durchschimmern und fleckig aussehen.
Q4, Qualitätsstufe 4: Diese Qualitätsstufe erfüllt die höchsten Anforderungen und erreicht man ausschließlich durch ein vollflächiges überziehen und glätten der gesamten Oberflächen, wobei die Schichtdicke größer als 1 mm sein muss.
Je, nachdem wie deine Wände beschaffen sind, kann ein Renoviervlies schnell und einfach für glatte, weiße Wände sorgen.
Renoviervlies tapezieren – Untergrund fürs Tapezieren
https://www.youtube.com/watch?v=JcjeHX1OG_Y
Falls du auf das Renovierungsvlies verzichten kannst, siehst du hier wie die selbstklebenden Tapeten an die Wand kommen.
Viel Erfolg!