Selbstgemachte Pommes gelingen nicht, wo ist mein Fehler?
Ich verwende vielleicht die falsche Kartoffel, zu viel Öl, oder wässere nicht lange genug (mindestens eine halbe Stunde).
Ich kaufe grundsätzlich festkochende Kartoffeln, liegt vielleicht darin schon der Fehler? Benötige ich mehlige Kartoffeln?
Beide Versuche brachten labberige Pommes. Einmal im Airfryer, ein Mal im Backofen.
Wer weiß Rat?
2 Antworten
Festkochend ist schon richtig. Am Öl sollte es auch nicht liegen. Leg einfach mal die Pommes 2 Stunden in kaltes Wasser. Für Testzwecke. Vielleicht zwischendurch das Wasser wechseln. Am Ende mit Küchentuch abtrocknen.
Heute habe ich das Wasser nach einer halben Stunde gewechselt und noch mal weitere 20 Minuten eingelegt. Ich werde es länger Wässern und dir berichten 🙂
Airfryer oder Backofen sind schon mal grundsätzlich eine schlechte Idee. Hast du keine richtige Fritteuse?
Aber davon abgesehen ist das selbst machen von Pommes die Arbeit nicht wert. Und das kommt mir echt schwer über die Lippen. (Ich mache sogar Mayo und Ketchup selbst)
Bei Pommes kaufe ich TK Ware und die kommt klassisch ins Fett.
Kein Fett. Ich kaufe sonst immer tiefgekühlte Backofenpommes und dabei bleibt es auch. Nix Frittiertes. Im Restaurant bestelle ich Pommes grundsätzlich ab. Seit 20 Jahren.