Sekret kommt beim Niesen aus Hundenase?
Hallo zusammen,
mein Hund niest seit Januar stinkendes sekret aus (siehe Bilder). Im Januar waren wir aufgrund einer Erkältung (in deren Rahmen auch das ausniesen des Sekrets auffiel) beim Tierarzt. Es gab 2 Immunbooster shots und die Erkältung war weg. Das Sekret blieb aber. Demnach ging es dann erneut zum Tierarzt, da gab es dann ein Breitband Antibiotikum für 7 Tage. Leider wird das stinkende Sekret immer noch ausgeniest. Der Tierarzt hat leider keine Idee was dies sein könnte…. Ich dachte vielleicht hat hier jemand so etwas schon einmal gesehen. Die Blutwerte wurden im Rahmen eines geriatrischen Blutbilds überprüft und waren alle in Ordnung.
Könnte es sein, dass sich Gras in der Nase festgesetzt hat und mittlerweile eitrig entzündet ist?
es ist aufjedenfall einen Versuch wert. Da er keine Zähne mehr hat, könnte es natürlich sein, dass ein Fremdkörper stecken geblieben ist und nun entzündet ist. Danke für die Idee!
3 Antworten
Also, ich würde da sofort in eine Tierklinik gehen.
Ich hätte Angst vor einem Nasentumor.
Bestenfalls ist es natürlich eine Entzündung durch eine Granne oder irgendwas - Aber das muss dann auch entfernt werden.
Warum ein Hund Hund mit zehn Jahren nicht mehr geröntgt werden soll ist mir schleierhaft. Aber beim Röntgen sieht man das wahrscheinlich auch gar nicht. Da muss eine Nasenspiegelung gemacht werden.
Ist der Hund herzkrank, oder warum geht keine Narkose? Dann würde ich es wenigstens mit Röntgen versuchen. Vielleicht sieht man ja was oder bekommt wenigstens einen Anhaltspunkt?
Einer der TAs hört wohl ein leichtes Herzgeräusch. Da wär dann ein Ultraschall notwendig, da der Hund (Davis) panische Angst beim Tierarzt hat, wär auch dafür eine Narkose oder Sedierung notwendig. Zudem bekommt der Hund Clomicalm, was wohl Narkosen und ander ZND wirksame Medikamente verstärkt und nicht von heute auf morgen abgesetzt werden kann. Röntgen haben wir versucht, ich war obwohl das wohl eigentlich nicht zulässig ist mit im Raum. Es ist aber unmöglich Davis lange genug stillzuhalten. Scheint also alles sehr schwierig zu sein. Da die Bröckchen nicht immer, sondern „nur“ ab und zu (alle paar Tage) ausgeniest werden, haben wir uns jetzt für einen erneuten Abstrich entschieden. Der erste hat ja nichts ergeben. Vielleicht bringt der zweite Abstrich Anhaltspunkte.
Gibt es eine Tierklinik oder einen Tierarzt, den Sie empfehlen können?
Nein, ich bin kein Tierarzt, aber ich hatte einen engen Freund, der Tierarzt war, und ich habe oft und viel in der Praxis ausgeholfen und mitgearbeitet. Zudem habe ich seit 40 Jahren Hunde und daher natürlich auch schon einiges an Krankheiten erlebt und gesehen.
ein verstorbener Hund von mir hatte sowas ähnliches auch. Immer wieder Niesattacken mit Nasenausfluss etc. Untersuchungen verliefen erfolglos. alle möglichen Mittel versucht, Nichts hat geholfen. Erst ein Dental Röntgen hat zum Vorschein gebracht, dass eine Zahnwurzel entzündet war. Und der Eiter lief aus der Nase.☹️ man konnte am Zahn überhaupt nichts sehen und auch beim fressen hat man dem Hund nichts angemerkt. aber Nachdem der Zahn draußen war, hörte der Nasenausfluss schlagartig auf.
was hast du denn für einen Hund, wenn ich fragen darf? Also welche Größe/Rasse?
Ist der beim Tierarzt wirklich so panisch, dass man gar nichts machen kann?
Mein Kardiologe zum Beispiel macht den Herz Ultraschall im Stehen. Der Hund bekommt kaum was mit. Er muss nur auf dem Tisch stehen.
was das Medikament bei deinem Hund betrifft, bist du sicher, dass er sowas wirklich braucht? Ich würde sowas niemals als Dauermedikation geben, sondern nur im absoluten Notfall. Oder warum bekommt dein Hund das?
Er ist ein Malteser. Was die Zähne angeht hat der kleine nur noch 2 und einen stumpf. Als er im Oktober 2022 bei mir ankam hatte er nur noch 8 Zähne + stumpf, 6 davon mussten dringend raus (schwarz und wackelig). Ein Verdacht des TA war, dass der Stumpf leicht entzündet war, dafür gab es dann 7 Tage Antibiotikum. In der Zeit habe ich auch keine Bröckchen beim Niesen bemerkt (was aber nicht heißt, dass sie nicht da waren). Das Antibiotikum war am 26.02 dann durch. Bis letzten Samstag habe ich keine Bröckchen mehr festgestellt.
Zum Clomicalm, das ist kein Bedarfsmedikament und dient nicht zur Beruhigung. Das ist ein Medikament was über einen längeren Zeitraum in Verbindung mit Alleinebleib Training gegeben wird bei Hunden mit massiver Trennungsangst.
Ich finde es einfach nur sehr merkwürdig, dass nicht bei jedem Niesen diese stinkenden Bröckchen mit ausgeniest werden, ich bemühe mich immer wenn ich merke, dass Davis Niesen muss ein Tuch drunter zu halten. Der Nasen und Mundbereich (soweit ich es beurteilen kann) stinkt auch nicht.
Also wenn es mit AB besser war würde ich die Ursache doch nochmal bei den Zähnen suchen ?
Und sorry - ich glaube nicht dass man Trennungsangst mit Medikamenten therapieren sollte. Aber das ist halt meine Meinung :-)
Man therapiert die Trennungsangst auch nicht mit dem Medikament. Das Medikament sorgt dafür, dass weniger stresshormone freigesetzt werden und der Hund auch lernen kann. Wenn das Training für den Hund nur Stress bedeutet lernt der Hund nicht und die Angst wird verstärkt. Mit 12 Monaten täglichem Training und Medikament sind wir jetzt bei 10min alleine bleiben ohne Stress urinieren oder Stuhl Absatz angekommen. Anfangs haben wir 6 Monate ohne Medikament trainiert und es gingen keine 10sec ohne extreme Panik, sehr lautes jaulen und pippi und Stuhl Unfälle. Alleine ins Bad ging auch nicht. Da muss ich sagen bin ich schon sehr dankbar für das Medikament.
Da haben Sie recht, vielleicht sind die Zähne noch mal ein anderer Ansatzpunkt!
UPDATE: Ich habe eine Klinik gefunden, die eine Endoskopie vom Nasen, Rachen und Halsbereich gemacht hat. Ist nichts bei rausgekommen. Daher gab es dann ein CT, die letzten zwei Zähne bzw. deren Wurzeln waren wohl entzündet und werden demnach grade entfernt. Scheinbar auch so, dass er sogar schon eine Lungenentzündung hat. Es wurden überall Biopsien genommen, momentan sieht es aber nicht nach einem Tumor aus.
Das hört sich zwar nicht so toll an, aber wenigstens ist jetzt eine mögliche Ursache gefunden. Ich drücke fest die Daumen, dass dein Hund wieder ganz gesund wird!
Dann geht es wohl morgen früh noch einmal in eine andere Tierklinik zur Rhinoskopie
Andere Tierärzte einbeziehen. Wenn ein Tierarzt ratlos ist dann sucht man sich andere. Ggf. Größere Tierkliniken.
Da waren wir auch schon. Die haben so etwas auch noch nicht gesehen. Röntgen wollen sie aufgrund des Alter des Hundes wohl nicht.
Ich wiederhole hier mal eben meine Nachfrage: Könnte es sein, dass sich Gras in der Nase festgesetzt hat und mittlerweile eitrig entzündet ist?
In einer Tierarzt-Doku wurde einer Katze - die auch nieste und es stank - in einer OP ein elendig langer und stinkender Grashalm aus der Nase gezogen.
Wie heißt die Doku denn? Vielleicht schaue ich sie mir mal an
Weiß ich leider nicht mehr. Ist lange her. Fand ich sehr beeindrucken. Das ist jedenfalls das, was mir spontan zu deinem Fall einfiel. Eventuell mal zu einem Tierarzt gehen, der da mit Instrumenten gezielt reinschauen kann.
In dem Alter kann man noch ein Röntgen machen. Such dir nochmal einen anderen Arzt oder eine andere Tierklinik. Auch bei Tierärzten gibt es HNO Spezialisten
Mein erster Hund hatte im Alter im Maul oben am Gaumen Krebs , dadurch kam ihm auch immer stinkendes Sekret aus der Nase. Ich hoffe dein Hund hat nichts in der Richtung , aber wenn das Sekret stinkt .. ist schon merkwürdig.
Wie sah das sekret denn aus? Im Maul wurde schon auf tumore untersucht. Dort war nichts, was natürlich nichts heißt
Hell und schleimig wenn ich mich recht erinnere, aber es hat eben sehr gestunken . Ich habe ihm immer die Nase mit Wattestäbchen frei gemacht . Zeit später hat er dann nicht mehr gefressen … dann war es so weit 😢😢😢 Er ist aber immerhin 15 Jahre und 9 Monate geworden
Er niest nur ab und zu solche Brocken aus. Sonst ist das niessekret eher durchsichtig.
Es tut mir sehr leid, dass du deinen Hund auf so eine schreckliche Art und Weise verloren hast. :(
Danke , aber mit sowas müssen wir Hundebesitzer rechnen. Irgendwann kommt der Tag. Aber man hat ja meist viele schöne Jahre mit dem Hund.
Leider werden Rhinoskopien nur in Vollnarkose durchgeführt, dies ist leider aus gesundheitlichen Gründen (lt. Klinik) keine Option. Demnach fällt das wohl auch weg.