Seitliche Schultern trainieren?
Hi,
ich hab leider einen relativ großen Kopf und einen verhältnismäßig schmalen Oberkörper, was keine so schöne Kombination ist. Da ich an meiner Kopfgröße wohl nichts mehr ändern kann, versuche ich das Gesamtbild durch ein entsprechendes Oberkörpertraining gerade zu rücken. Zumindest so gut es irgendwie möglich ist.
Ich mache jeden zweiten Tag Liegestützen und Armtraining (Bizeps+Trizeps). Nun möchte ich Schultertraining hinzufügen um damit, im wahrsten Sinne des Wortes, hoffentlich etwas breiter zu werden. Da ich von Zuhause aus trainiere, arbeite ich mit Hanteln und einem Schlingentrainer.
Ich habe gelesen, dass die Schulter aus hinteren, vorderen und seitlichen Muskelsträngen besteht und dass zwar bei jeder Schulterübung alle Stränge mittrainiert werden, aber eben je nach Übung der eine mehr als der andere.
Ich möchte mein Programm nicht zu vollstopfen, weil ich sonst schnell die Motivation verliere, wenn die Trainingseinheiten so lange dauern. Kann jemand eine Übung empfehlen, mit der ich meine Schultern in vier Sätzen und möglichst zielgerichtet trainieren kann?
2 Antworten
Hallo,
Bei einer Schulter Übung triffst du natürlich deinen ganzen Delta Muskel (Schulterkopf: Vorne, Hinten, Mitte). Du kannst aber Prioritäten setzen. Wenn du das Problem hast das du nicht in die breite gehst, kannst du deinen Mittleren Schulterkopf priorisieren mit folgenden Übungen:
KH - Kurzhantel
Die Schulter sollte man leicht trainieren und mit vielen Wiederholungen um ein gutes Volumen zu bekommen. Die Schulter ist ein kleiner Muskel der aus vielen Muskel abschnitten besteht und darunter auch die Rotatorien liegen!
Seitheben einarmig: Leichtes Gewicht EINARMIG
Aufrechtes KH rudern: Schwereres Gewicht
Aufrechtes Schrägbankdrücken mit KH: Schwer
Falls du mehr wissen willst schreib mir eine Nachricht
LG InfoFreakIT
Ich gehe mal davon aus du trainierst deine Brust. Daher hast du den vorderen Schulterkopf schon im Training genug eingebunden der ist bei fast alle Leuten sowieso schon mehr ausgeprägt.
Daher würde ich dir seitheben und facepulls (Kann man mit einem Wiederstandsband machen) empfehlen.
Seitheben -> seitliche Schulter
Face pulls -> hintere Schulter (Ist bei sehr vielen Menschen unterentwickelt)
Kannst auch versuchen die im Supersatz zu machen so sparst du etwas Zeit.
LG