Seilspanner immer nötig?
Hallo,
ich möchte Drahtseile als Rankhilfe längs über unsere Holzbalken-Pergola spannen und frage mich, ob es wirklich nötig ist, diese noch zusätzlich mit Seilspannern nachzuspannnen. Hier die Eckdaten: Die Pergola ist ca. 5m lang (d.h. so lang sind auch die Seile). Diese sind Edelstahlseile mit 2mm Durchmesser, die bereits vorgefertigte Schlaufen an beiden Enden haben. Sie werden an den äußersten Querbalken (Holz) mittels Schraubhaken befestigt und dazwischen über drei weitere Querbalken geführt. D.h. das Seil hängt maximal 1,25m frei in der Luft und liegt dann schon wieder über einem Balken. Bei dem ersten Seil, das ich befestigt habe, war kein Spannungsproblem festzustellen. Muss ich dennoch einen Seilspanner mit einbauen? Reagiert so ein Seil z.B. stark auf Temperatur oder Gewicht? Es werden später lediglich Ranken darüberliegen, also auch nichts extrem Schweres.
Danke für Eure Erfahrungswerte. Hab das leider nooch nie gemacht....
Charley
5 Antworten
Seilspanner dienen dazu - der Name lässt es erahnen - die Spannung zu jedem Zeitpunkt relativ leicht ändern/anpassen zu können (udn die Seiel auf Spannung zu bekommen). Wenn Dir die Anfangsspannung reicht und durch das Gewicht keine zu große Längung entsteht, die Du mit einem Spanner komnpensieren wolltest, dann brauchst Du natürlich auch keinen Spanner.
Temperaturlängung ist bei 5m nicht sonderlich tragisch.
Du solltest allerdings berücksichtigen, was dran ranken soll, denn da gibt es gewaltige Unterschiede.
Da ich eine Rolle hatte, habe ich einen Draht durchgeführt und einen schweren Stein angehängt. So ist die Spannung durch Gravitation immer gleich.
Vorbild ist die gravitative Spannung von Oberleitungen.

Nein, da würde ich keine verwenden.
"Müssen" musst du nie!
Man verwendet die Spanner ja nur, um die Seile auf die richtige Spannung zu bekommen, ohne Spanner ist das bei Drahtseilen etwas schwierig.
Und in deinem Fall wohl nicht nötig
Es klingt so, als hättest du bereits einen guten Plan für deine Rankhilfe mit den Drahtseilen an deiner Holzbalken-Pergola! Es ist großartig, dass du dir Gedanken darüber machst, wie du das Projekt sicher und effektiv umsetzen kannst.
Generell gilt, dass Drahtseile dazu neigen, sich im Laufe der Zeit unter Belastung leicht zu dehnen, insbesondere wenn sie Temperaturschwankungen ausgesetzt sind oder wenn sich das Gewicht der Ranken ändert. Ein Seilspanner kann dabei helfen, die Spannung der Seile zu regulieren und sicherzustellen, dass sie straff gespannt bleiben, was nicht nur die Stabilität verbessert, sondern auch das ästhetische Erscheinungsbild der Rankhilfe bewahrt.
In deinem Fall, da die Drahtseile über relativ kurze Strecken gespannt sind und nicht mit einem beträchtlichen Gewicht belastet werden, könntest du vielleicht zunächst darauf verzichten, Seilspanner einzubauen. Du könntest die Situation beobachten, wenn die Ranken wachsen und das Gewicht zunimmt, und dann bei Bedarf Seilspanner hinzufügen.
Es ist jedoch wichtig, die Seile regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie stabil und sicher befestigt sind, und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Sicherheit geht immer vor, also wenn du unsicher bist oder Bedenken hast, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen, der dir bei der Planung und Umsetzung helfen kann.
Wenn wir schon beim Thema Seilspanner sind: Hast du vor welche bequem online zu kaufen kann ich dir nur https://dios24.de/ empfehlen.
LG