Seiko Uhr geht vor nach UND manchmal sehr genau?
Hallo, kurze Hintergrundinformationen:
Mai 2021 ist mir meine Seiko Prospex mit NH35 Werk runtergefallen und wurde erfolgreich repariert. Nach ein paar Monaten lief sie wieder nach und ich habe sie reguliert. Jetzt, wieder Monate später, läuft sie teilweise sehr weit VOR, teilweise sehr weit NACH und den Rest der Zeit sehr GANGGENAU, wenig abhängig von der Lage.
Wie kann es sein, dass die Uhr trotz Reparatur und Regulation solche unglaublich seltsamen Gangwerte hat, dass sie quasi jedes Gangenauigkeits-Szenario durchlebt? Und was soll ich jetzt vor allem damit machen? Wieder Reparatur oder schon Revision?
3 Antworten
Das NH35 findet aber nur bei Drittanbietern (z.B. Gigandet) Anwendung. Es ist aber weitgehend Baugleich mit dem SEIKO 4R35 oder 4R36 (mit Wochentaganzeige).
Eine Revision steht aber hier in keinem Verhältnis mehr zu Kosten und Nutzen. Da kann es schon mehr Sinn machen, ein komplett neues Werk einzubauen. Geh einfach mal zu einem Uhrmacher und lass dich beraten und einen Kostenvoranschlag geben.
Die Ganggenauigkeit hängt aber von vielen Faktoren ab, wie Temperaturen und Lagerung. Die einfachen SEIKO-Laufwerke können auch sehr ungenau werden, wenn die Zugfeder nicht mehr genug Kraft hat. Versuche es mal mit dem Handaufzug die Uhr vollständig aufzuziehen. Es ist schwer zu sagen. Eventuell ist durch der Sturtz ja noch mehr kaputt gegangen.
Es kann auch sein, dass die Uhr entmagnetisiert werden muss. Für Magnetisierung sind die NH35/4R35 recht anfällig, so jedenfalls meine Erfahrung. Hier hat mir dann so ein 10 Euro-Gerät aus China von Amazon geholfen.
- das NH35 hat zwar ein spitzen PLV, ist aber trotzdem nicht der hellste Stern am Firmament. Allerdings, ich habe 2 Stück und keines der beiden zeigt dieses Verhalten
- wie Monkfood schrieb, vielleicht ist doch mehr kaputt gegangen
- vielleicht hast du mit deinem Gefummel was kaputt gemacht.
Evtl hat die Unruh doch mehr abbekommen, Lager oder die Unruhwelle.