Seidenhuhn Gleichgewichtsprobleme?
Hallo liebe Hühnerfreunde,
vor ein paar Stunden fand ich meinen kleinen Seidenhahn auf der Seite liegend im Stall und er konnte auf einmal nicht mehr aufstehen ohne wieder umzufallen. Er hat auch den Kopf merkwürdig zur Seite gehalten und es sah fast so aus als würde er versuchen den Kopf einmal um 180°C zu drehen. Als würde er auf einmal das Gleichgewicht verloren haben. Da es ihm gerade heute morgen noch gut ging, habe ich ihn vorsichtshalber mit ins Haus genommen doch nun nachdem ich ihn mit den Händen für eine Weile stabilisiert habe, ist alles wieder in Ordnung. Er läuft nun hier im Haus rum, frisst, trinkt und putzt sich als wäre nie etwas gewesen. War das vielleicht nur ein Zufall und er ist vielleicht von der Stange gefallen oder sollte ich ihn doch erstmal über Nacht von den anderen getrennt halten?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe und Ratschläge! :)
Kleines Update :
Der TA konnte nichts feststellen und hat mir nun Vitamine mitgegeben die mit ins Trinkwasser gemischt werden.
2 Antworten
Seh es wie summersweden. Nicht zu den anderen zurück. Vor allem auch wegen der sekundärinfektionen der anderen (e coli, Federlinge).
Auf jeden Fall getrennt halten! Ich kenne solches Verhalten nur im Zusammenhang mit einer Infektion oder Todeskampf. Da er noch lebt, war es letzteres zwar nicht, aber es kann immer noch eine Infektion sein. Daher auf jeden Fall getrennt lassen, zum Schutz von ihm und den anderen Tieren.
Erlebt habe ich das auch einmal in Zusammenhang mit Federlingen. Daher würde ich dazu raten, das Gefieder genau abzusuchen und die Sitzstangen auf Milben überprüfen.
Ehrlich gesagt habe ich in 20 Jahren nur ein Tier gehabt, dass sowas langfristig ohne Medikamente überlebt hat. Daher würde ich dringend raten, zum Tierarzt zu gehen. Auch wenn es ihm jetzt wieder gut geht: es muss einen Grund haben, warum es überhaupt passiert ist. Ohne den Grund zu kennen, kann das jederzeit wieder passieren. Und da es eben auch auf eine Infektion deuten kann, ist es auch für die anderen Tiere wichtig. Wenn du einen Erreger in der Gruppe hast, kannst du im schlimmsten Fall alle Tiere verlieren. Da ist der Tierarzt für ein Tier doch das kleinere Übel.
Warm halten (wenn er eh im Haus ist, ist das kein Problem), Wasser, Futter und Ruhe. Ob es jetzt eine Krankheit oder vielleicht Blutarmut von Milben ist, das Vorgehen ist grundsätzlich gleich. Da kann man als Halter nicht viel tun, bis man beim Tierarzt war.
Das werde ich. Weißt du denn ob ich im Moment etwas tun kann um seine Überlebenschancen zu steigern?(angenommen es ist tatsächlich eine gefährliche Infektionskrankheit)