Hahn ist krank hat dunkelblauen Kammansatz?
Hallo, vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Hahn am Kamm blaue Spitzen bekommt. Ich hatte nachgelesen und gesehen, dass es auch nur sein kann, dass er einfach schlecht gelaunt ist. Aber es ging nicht mehr weg und jetzt ist der Kamm mittlerweile an den Spitzen dunkelblau. Was kann das sein? Wir haben hier niergend wo einen Tierarzt in der Nähe der sich mit Hühnern auskennt. Ich mache mir langsam echt Sorgen. Ich weiß leider nicht genau wie alt er ist da ich meine Hühner von meiner Oma habe, da sie sich nicht mehr um diese kümmern kann. Eine von meinen grünleger Hennen bekommt diese dunkelblaue Spitze langsam auch. Kann es was ansteckendes sein? Oder ist er vielleicht doch einfach schon alt. Nicht, dass mir jetzt hier mein ganzer Stall weg stirbt weil es irgendetwas ansteckendes ist. Wir haben nichts an seinem Futter geändert er frisst weiterhin gut und trinkt genügend. Er kümmert sich gut um die Herde und ist aktiv. Der kamm kippt auch langsam zur Seite. Er atmet ebenfalls gut. Eine erfrierung kann es ja eigentlich nicht sein da es ja noch nicht wirklich kalt ist. Das einzige was ich verändert habe ist, dass ich vor ein paar Tagen die Kämme von meinen Hühnern mit Vaseline eingeschmiert habe. Einfach um sie zu schützen. Es war nur einmalig.
Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar
3 Antworten
Kann auf Herzkreislauf Probleme hindeuten, sind die Tiere irgendwie verwandt?
Sonst kann man es auch oft auf Stress oder Nahrungs- bzw. Wassermangel zurückführen sein, haben sie zu beiden den ganzen Tag Zugang oder werden sie eventuell irgendwie behindert (z.B. durch andere Hühner oder das fehlen von einem der beiden Sachen)?
Stress kann z.B. durch große Umstellungen oder Raubtiere in der Nähe ausgelöst werden.
Aber es hat sich schon erledigt da mir vorhin aufgefallen ist, dass nur Dreck an dem Kamm klebte🙈🙈 es war nur Erde 😅🙈
Das mit dem Stress kann tatsächlich sein da letztens ein küken von mir geholt wurde und alle das mitbekommen haben.
Es kann vieles sein, denke ich. Ich weiss nur von einer Sache, nämlich dann verfärbt sich der Kamm blau, wenn die Pumpleistung des Herzens nicht mehr optimal ist. Was bei älteren Tieren vorkommt.
Das freut mich für Dich. Ich bin auch immer gleich ganz groggy, wenn einem meiner Tiere was fehlt.
Ja ich mache mir immer schnell Sorgen🙈
Ja OK danke. Dann schätze ich wirklich mal, dass die Hühner etwas älter sind da ich halt wie gesagt nicht weiß wie alt die sind. Ist nur schade weil dieses Jahr von den Küken aus den grünen Eiern keine geschlüpft sind weil die Eier zu dick waren. Ein ist beim schlüpfen gestorben und zwei andere waren fertig aber kamen leider nicht aus dem Ei.😔
Alles gut. Es war nur Vaseline mit Schmutz 😂😅
Hat sich gerade erledigt durch die Vaseline klebte Dreck an seinem Kamm genau wie bei der grünlegerin. Den hühnern geht es super es war nur Erde.🙈🙈😂😂