Seid ihr der Meinung das Schüler zu lange Ferien haben?
Schüler haben etwa 3 Monate im Jahr Ferien.
Der Mindesturlaub beträgt 4 Wochen, viele Arbeitgeber einigen sich auf 6 Wochen.
Mit einem Schwerbehindertenausweis hat man eine Woche Sonderurlaub im Arbeitsleben, den haben aber nur sehr wenige, insbesondere junge Menschen.
Man könnte meines Erachtens die Sommerferien auf 4 Wochen verkürzen statt 6 1/2 Wochen, dann haben Schüler immer noch jeweils 2 Wochen Ferien im Herbst, Winter und Frühling.
19 Stimmen
7 Antworten
Es gibt sogar Länder in denen die Ferien länger als in Deutschland sind. Die einzigen die jährlich über eine Verkürzung diskutieren sind Eltern die nicht wissen wie sie die Kinderbetreuung hinbekommen.
Die Ferienzeit ist zu wenig.
Ausserdem sind die Sonmerferien auf 5 Wochen gekürzt
Schüler haben überall in D 12 Wochen Ferien. Wie die verteilt sind entscheiden die Bundesländer selbst.
Für wen soll das Verkürzen etwas bringen? Mir ist das Wurst.
Ich sehe keine Basis den gesetzlichen Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers mit den Ferien der Schüler zu vergleichen oder daraus eine Begründung abzuleiten die Ferien zu streichen oder zu kürzen.
Klar, die Schule soll aufs Leben vorbereiten. Auch aufs Arbeitsleben, das ist auch meine Meinung. Doch die Schule muss auch auf die KINDER ausgelegt sein, die sie besuchen. Kinder brauchen noch mehr Freizeit und mehr Ruhezeiten als der Erwachsene, der zur Arbeit geht und dahingehend finde ich die Ferienzeiten, die es aktuell gibt, auch vollkommen angemessen.
GERADE im Sommer, wo ja gerade der Aufenthalt in den häufig nicht klimatisierten Schulen bei sehr hohen Temperaturen wenig erträglich ist.
Hey,
Auf gar keinen Fall!! Schüler brauchen ihre Ferien.
Lg