Seid ihr damit zufrieden brillenträger zu sein?

39 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei mir wurde damals im Kindergarten bemerkt, dass ich schlecht sehen konnte. Damals bekam ich schon meine erste Brille. Das war eigentlich nie ein Problem, weil ich deutlicher viel besser sehen konnte, denn für eine erste Brille war sie schon ziemlich stark. Seitdem ist meine Brille das wichtigste Kleidungsstück. Dass ich mal bei -13 lande, hätte ich nie gedacht. Nach langem überreden meiner Eltern hab ich jetzt auch Kontaktlinsen und finde es super. An lasern hab ich noch nie gedacht und das wird bei mir auch nicht möglich sein. Angst habe ich vor weiterer Zuname der Kurzsichtigkeit, denn die letzten Jahre war es doch manchmal frustrierend.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin der Prototyp einer unzufriedenen Brillenträgerin.

Meine erste Brille bekam ich mit 15 Jahren (-3,50 Dioptrien) der absolute Albtraum für mich, weil ich einfach nicht der Typ dafür bin. Dementsprechend habe ich erstmal gestreikt und das Teil nur wenn unbedingt nötig (im Unterricht) getragen.

Ich finde, dass mir meine Brille einiges an Attraktivität nimmt und das Teil stört mich in allen möglichen alltäglichen Situationen, insbesondere beim Sport - besonders nervt mich, dass ich keine Kontaktlinsen tragen kann und dass ich in etwas mehr als acht Jahren durch regelmäßige Anstiege der Werte auf aktuell -10,75 Dioptrien kam. Tendenz leider immernoch steigend, was aber zu befürchten war, da mein Bruder von klein auf extrem kurzsichtig (-25 Dioptrien) ist und die genetischen Voraussetzungen, was das angeht, somit bei mir eben nicht die Besten sind.

Also, ich fühle mich mit Brille mega unwohl und bin von der ganzen Chose mit der Kurzsichtigkeit total genervt. Auch die hohen Kosten, die mir jeweils nach 8-12 Monaten entstehen, wenn neue Brillengläser nötig sind, gehen mir auf den Keks, weil ich noch studiere und ich das, was ich beim Jobben erwirtschafte, lieber anderweitig investieren würde.

Ingesamt kann ich an einer Brille absolut nichts schönes finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ein Bekannter von mir war jahrelang Brillenträger und hat sich mit ca 40 Jahren lassen lassen. Er ist sehr zufrieden damit.

Ich selber bin Brillenträger (seid ich 3 oder 4 bin), mein Sohn, meine Schwestern und Eltern auch. Nur mein Bruder nicht.

Ich bin nicht zufrieden damit. Und das aus mehreren Gründen:

1. Ich arbeite als Bäcker, dort sammelt sich immer der Mehlstaub drauf.

2. Sie beschlägt ständig.

3. Die Brille rutscht oft beim Schwitzen.

4. Wenn man mit den Kindern tobt, kommen sie oft dagegen oder die Brille fliegt auch mal durch die Gegend.

5. Man muss sich eine neue kaufen, wenn sich a. Die Sehstärke ändert, b. Die Gläser zerkratzen, oder c. Wenn sie kaputt geht.

Zum Lasern habe ich nicht das Geld und 2. Hätte ich auch Angst vor der OP.

Hm, gute Frage.

Ich glaube, jeder etwas eitle Mensch hadert erstmal mit sich,

wenn er plötzlich eine Brille braucht.

und ständig oder ab und zu dieses Ding da auf der Nase hat und dann kommen aber die Momente, wo man sich Fotos anschaut.

oder wo andere mal sagen : "du siehst aber gut aus mit der Brille"

und plötzlich habe ich meine Brille als Mode - Accessoir gesehen.

sowohl als Fernbrille, die ich aber wirklich nur für die weite Ferne oder beim Autofahren brauche, als auch mit einer Nahbrille gefalle ich mir sehr gut.

die schönsten Fotoaufnahmen, die nettesten Bilder entstehen, wenn man so etwas belustigt über den Brillenrand schaut.🤓

Ja,

liebe Frahenfragen,

mit meiner Brille bin ich sehr zufrieden!

Seit viele Jahren trage ich eine Brille, die mir das Lesen und das Sehen von nahen Gegenständen sehr erleichtert.

Es ist dies jedoch keine normale Brille, sondern eine ganz besondere! Es ist eine Halbbrille, die zudem an den Gläsern oben keinen Rand hat und die auch recht klein, aber ungemein effektiv und auch noch sehr leicht ist! Und das Schönste ist, dass meine Brille super zu meinem Gesicht passt und sie so gut wie nicht auffällt, da sie so klein ist.

Es ist für mich die ideale Brille!

Dieses Modell trage ich bereits seit 17 Jahren! Der einzige Unterschied ist, dass ich sie mittlerweile in 5 verschiedenen Farben habe. Aber ansonsten ist sie seit 2007 immer dieselbe Brille. Das kommt daher, weil ich mir ihr total zufrieden bin!

Das erste Modell dieser Halbbrille habe ich mir im Frühjahr 2007 im PEP (Perlacher Einkaufsparadies) in Neuperlach gekauft, als ich noch in München gelebt habe. Diese Briille war ein mittleres Grün. Ich hatte sie bestimmt drei der vier Jahre.

Mittlerweile war ich in meine schwäbische Heinat zurückgekehrt und kaufte ab da meine nächsten Brillen in unserer nahen Kreisstadt in Schwäbisch Gmünd! Und wieder bei Fie!mann! Der Sevice war stets exzellent und meine Halbbrille war immer noch im Sortiment! Zu meinem Glück! Dieses Mal kaufte ich sie in dunkelblau. Die nächste Halbbrille war weinrot!

Das Glück war, dass die Brille bei Fielmann immer noch angeboten wurde. Immer dann, wenn sich meine Augen nach ein paar Jahren um eine viertel oder halbe Dioptrie verschlechtert hatten, kaufte ich mir wieder eine neue solche super Halbbrille.

Das letzte Modell vor 3, 4 Jahren. Dies ist meine schönste von diesen Brillen. Sie ist sehr dezent gescheckt und hat einen beigen Grundton und sie passt, was mich sehr freut, zu jeder Art von Kleidung, die ich trage! Und sie ist so dezent, aber dennoch so charakteristisch, dass sie ein Teil von meinem Gesicht geworden ist!

So habe ich mir diese Brille letztes Jahr nochmals in derselben Farbe gekauft! Da ich total begeistert von ihr bin!

Meine Halbbrille ist schon lange ein Teil von mir geworden! Gleich morgens nach dem Haarekämmen, setze ich sie auf und trage sie den ganzen Tag über bei jeder Gelegenheit. Sogar bei meinen 16 km langen Nordic-Walking-Läufen im Wald! Denn das tolle an dieser Brille ist, dass ich mit meinen guten Augen alle weiter entfernten Dinge bestens sehen kann, da ich bequem über die hinüber sehe. Und Wenn ich etwas lesen oder anschauen will, so brauche ich nur ein wenig den Blick zu senken und schon kann ich mit keiner Brille lesen!

Das ist natürlich eine super Sache. Sodass ich meine Brille erst wieder spät abends oder auch erst nach Mitternacht wieder abnahme, wenn ich dann ins Bett gehe. Dadurch dass sie so leicht ist, spüre ich sie gar nicht und merke nicht, dass ich eine Brille trage!

Ich nehme an, dass es mehr Leuten mit dieser Brille so geht wie mir. Sonst wäre sie nach 17 Jahren nicht immer noch im Sortiment bei Fielmann! Das zeugt für mich davon, dass die Träger dieser Brille mit ihr sehr zufrieden sind!

Und vor Kurzem hab ich mir noch eine weitere in einem anderen Farbton gekauft: In einem wunderschönen leuchtenden Rot! Ein Gedicht! Als ich sie zufällig bei Fielmann gesehen hatte, konnte ich nicht widerstehen. Sie war einfach zu schön! Ich habe mir noch keine Gläser reinmachen lassen, das werde ich in nächster Zeit ansteuern! Ich freue mich schon sehr, diese neue Brille einmal zu tragen!

Dennoch werde ich meiner gescheckten Brille treu bleiben! Für mich ist sie die schönste und beste Brille, die es gibt! Einfach perfekt! Die Erfüllung eines Herzenswunsches was eine Brille anbelangt!

So soll es ja eigentlich sein!

Danke, liebe Frahenfragen, für Deine gute Frage! Dann wünsche ich Dir von Herzen ein "gutes Nächtle", wie wir hier im Schwabenländle sagen und eine allzeit gute und schöne Zeit!

Mit lieben Grüßen!

Regilindis

Woher ich das weiß:Hobby