Seid ihr bei XING?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

7 Antworten

Ja. Ich bin in einer firmenübergreifenden Arbeitsgemeinschaft und die kommuniziert u.a. über eine XING-Gruppe.

Nein

Bisher noch nicht. Bin mit meinem aktuellen Job eigentlich zufrieden.

Sollte es aber dazu kommen, dass ich über eine berufliche Veränderung nachdenke, wären Profile bei Xing und Linkedin definitiv mit die ersten Maßnahmen, die ich ergreifen würde. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das im BWL-Bereich jetzt wirklich SO erfolgsversprechend ist, da es dort (mehr als) genug Fachkräfte gibt und somit die Unternehmen auch easy den klassischen Weg über Ausschreibungen und Bewerbungen gehen können... Das sieht in anderen Bereichen, zum Beispiel IT, dann doch noch mal deutlich anders aus.

Nein

Aber ich kenne sehr viele aus meinem Berufsfeld, die u.a dort zu finden sind.

Ja

Nutze Xing als berufliches Adressbuch

Ja

Software-Entwickler, Xing ist eher für white collar jobs, klar bin ich auf Xing zu finden.

Aber auch LinkedIn. Wobei ich LinkedIn gar nicht nutze.

Gruß


karlokotzek  01.11.2020, 17:42

XING ist für Poser und Wannabe's.... die guten sind auf GitHub und pflegen eigene Repos... Zeig den Code, und ich sag dir wer du bist.

0
AldoradoXYZ  01.11.2020, 17:45
@karlokotzek

Klingt ziemlich unreif solche Pauschalurteile zu fällen.
Die Überschneidungen von GitHub (gitlab und wie sie alle heißen) mit Xing sind auch eher gering. Der Zweck der Plattformen ist ein ganz anderer. Man kann durchaus beides verwenden.

Unabhängig davon, Code zeigen sollte man als Entwickler sowieso.

Gruß

0
karlokotzek  01.11.2020, 17:48
@AldoradoXYZ

Kein GitHub Profil mit Projekten, dann auch kein Entwickler. Zuviele Schaumschläger da draußen.

0
karlokotzek  01.11.2020, 17:55
@AldoradoXYZ

Siebe knallhart aus und merk sofort wer etwas High Level Theorie gepaukt hat, aber sonst keine Ahnung hat und ohne Garage Collection nix könnte. Bin jahrelang dabei.

0
AldoradoXYZ  01.11.2020, 18:06
@karlokotzek

Ich kann dich wirklich nicht einordnen grad.

Vom Stil her wie ein 16 Jähriger. Das kann aber auch eine aggressiv sarkastische Ader sein.

Xing hilft nur Kontakt herzustellen, wer die nötigen Fähigkeiten nicht besitzt wird den Job nicht bekommen, oder nicht lange behalten (Ausnahmen gibt es leider immer).
Ich hab Leute mit Master in der Tasche gesehen die haben sich für die Tollsten gehalten, aber die Probezeit nicht geschafft, weil sie einfach keine guten Entwickler waren. Xing zeigt nicht was man kann, aber irgendwann fällt das dann doch auf.

Code zu zeigen finde ich trotzdem sehr gut. Erstaunlicherweise wird man (zumindest ich) kaum danach gefragt. In einem technisch orientierten Einstellungsgespräch werden paar technische Fragen gestellt, evtl. Code gezeigt, oder gefragt wie man XY lösen würde. Vermutlich weil Code auf GitHub auch von sonstwo kopiert sein kann. Ich finde es trotzdem sinnvoll Code öffentlich zu zeigen, allein schon um sich Verbesserungsvorschläge zu holen.

Damit halte ich Xing (und andere) für durchaus sinnvoll. Jobgarantie ist das nicht und auch keine Garantie, dass die Leute gut sind - natürlich nicht, wer denkt das auch?

Gruß

0
karlokotzek  01.11.2020, 18:30
@AldoradoXYZ

Letztens mit einem Noob gesprochen, der wollte mir was von Bits und Bytes erzählen obwohl der nicht nie in einer Low Level Sprache Pointers definiert hat.... hab ich laut über den gelacht hahahaha

0
AldoradoXYZ  01.11.2020, 18:40
@karlokotzek

Also wenn das alles für dich so funktioniert, dann ist das doch wunderbar.

Ich habe wirklich Schwierigkeiten das nachzuvollziehen. Oder aber dein Verhalten ist im beruflichen Umfeld ein ganz anderes.

Gruß

0