Seit 2 Monaten Baustellenlärm?

7 Antworten

Du könntest die Miete kürzen. Ja, wirklich. Aber das stellt den Lärm auch nicht ab.

Der Bau eines Hauses dauert eben eine Zeit lang und ist mit Lärm verbunden.

Da es sich hierbei um eine vorübergehende "Lärmbelästigung" handelt, musst du das hinnehmen.

Freilich müssen das Bauunternehmen und die Folgehandwerker gewisse Zeiten einhalten.

D. h. normalerweise darf morgens um 7.00 Uhr mit den Arbeiten begonnen werden.

Wenn die aber schon um 6.00 Uhr anfangen, dann könntest du dich beschweren.

Wenn du allerdings bis 9.00Uhr schläfst und dich durch den Lärm gestört fühlst, ist das deine Sache.

Wenn man den Beginn der Bautätigkeiten darauf einstellen würde, wann der einzelne ausgeschlafen hat, dann würde sich die Herstellung einer Baumassnahme zeitlich endlos verlängern.

Geh früher schlafen und stell dir den Wecker auf eine Zeit, bevor die dort anfangen. Dann kannst du noch "in Ruhe" aufstehen und hast schon den ersten Kaffee intus, wenn es losgeht. Wenn es dir immer noch zu laut ist, geh raus. Mach einen schönen Spaziergang, frühstücke im Café, triff dich mit Freunden, geh zum Frühschwimmen...

Vielleicht kennst du auch jemandem, der dir ab und an sein Sofa oder Gästezimmer zur Verfügung stellt (und genauso ein Langschläfer ist wie du...)

Grundsätzlich kannst du auch prüfen, ob eine Mietminderung in Frage kommt.

https://mieterengel.de/mietminderung-baulaerm/

Persönlich halte ich das aber nicht unbedingt für angebracht - Privatleute kommen z.T. an ihre finanziellen Grenzen und "große" Vermieter finden schnell Möglichkeiten, sich dafür zu "revanchieren".

Und gegen den Lärm hilft es auch nicht.

Na ja - ab 6 oder 7 Uhr darf gearbeitet werden.

Tja, das muss man halt mal so hinnehmen!

Es fehlen Wohnungen, jeder weiß dies und es kommen ständig Forderungen, die Politik müsse dafür sorgen, dass mehr Wohnraum gebaut würde.

Nur, wenn dann auch mal gebaut wird vor der eigenen Tür, das will dann auch niemand haben oder ertragen!

Ist dasselbe mit Windkraftanlagen oder dem Ausbau der Bahnstrecken. Alles ganz wichtig, man muss vom Kohlestrom weg oder die Leute sollen mit der Bahn statt mit dem Auto fahren. Aber wehe, vor dem eigenen Haus wird eine Windkraftanlage, ein Solarfeld oder gar ein Bahnhof gebaut!!! Dann hagelt es Klagen. Bürgerinitiativen usw...!