Seht ihr das auch so?
Ich muss mit meiner großen Schwester zusammen in letzter Zeit einfach so viel im Haushalt machen. Damit meine ich nicht, dass wir ab und zu mal die Wäsche zusammenlegen sollen, sondern wir räumen täglich die Spülmaschine ein und aus, decken den Tisch und räumen ihn ab. Diese Aufgaben verteilen wir immer monatlich, sodass eine von uns immer die Spülmaschine macht und den Tisch deckt, und die andere den Tisch abräumt.
Dazu räumen wir jeden Samstag das komplette Haus (3 Stockwerke) auf. Wir müssen es komplett saugen, Staub wischen, den Boden wischen und dazu noch die zwei Badezimmer auf Hochglanz bringen.
Als wäre das nicht genug haben meine Eltern jetzt noch angeordnet dass wir jedes Wochenende die ganze Wäsche bügeln müssen, die sich in der Woche so angesammelt hat. Wir sind 5 Personen insgesamt in der Familie. Mit dem Bügeln werden wir uns wöchentlich abwechseln.
Außerdem kümmere ich mich täglich komplett um meinen Kater, ich mache sein Klo sauber, putze wenn er in das Haus macht, mache wöchentlich seine Klo Matte sauber usw. und räume jeden Samstag die kompletten Einkäufe aus (das dauert oft so eine halbe Stunde).
Ich finde einfach, dass es total viel ist. Und in letzter Zeit ticken meine Eltern immer total aus, wenn ich nicht im Minutentakt nachschaue, ob die Spülmaschine denn ausgeräumt werden kann, oder ob irgendwo ein Staubkorn liegt. Meine Schwester und ich schmeißen im Prinizp den ganzen Haushalt. Meine Eltern kommen nach Hause, haben etwas Freizeit, kochen dann, spielen währenddessen noch mit meiner kleinen Schwester, dann essen wir und danach haben die komplett frei.
Und dann sagen meine Eltern auch noch dass sie ja so viel tun und wir mal mehr mit anpacken sollen.
Mich frustiert das einfach total, weil ich so halt einfach total viel zu tun habe, und zu meinen Aufgaben oft noch die Sachen von meiner Schwester übernehme, weil sie oft aus ist. Mit meinen Eltern reden nützt auch nichts, die werden dann immer nur sauer und brüllen rum.
17 Stimmen
10 Antworten
Wenn ihr zu viert ein dreistöckiges Haus bewohnt, kostet das natürlich viel und gibt viel Arbeit. Sieht aus, als wäre deine Familie damit überfordert. Ich denke, ihr solltet mal eine Familienkonferenz machen, in der alle sagen, was ihnen wichtig ist, und was ihrer Ansicht nach ändern müsste, damit sie glücklicher sind.
In vielen Familien müssen die Kinder viel mithelfen. Nämlich dann, wenn die Eltern arbeiten oder krank sind oder getrennt, so dass nur ein Elternteil da ist. Bei euch aber scheint ein grosser Teil des Stresses hausgemacht.
Ihr habt euch entschieden, dieses grosse Haus zu haben. Die Eltern haben sich entschieden, beide viel zu arbeiten. Vielleicht müssen sie das wirklich, aber vielleicht ist es finanziell gar nicht nötig. Und wenn es finanziell nötig ist, könnte man eben vielleicht ein günstigeres Haus suchen. Wenn das kein finanzielles Problem ist, könntet ihr euch überlegen, ob ihr nicht besser eine Putzfrau einstellt. Die Eltern dürfen sich in ihrem Job selbst verwirklichen, dafür übernimmt eine Putzfrau einige Arbeiten, die sonst üblicherweise die Eltern machen.
Macht mal so eine Konferenz und hört euch gegenseitig genau zu. Mir scheint, ihr habe viel mehr Spielraum als andere Familien, in denen wirklich alle hart arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen. Wenn man diesen Spielraum hat, sollte man aber auch schauen, dass alle glücklich sind.
Kinder haben mit der Schule einen Fulltimejob. Natürlich sollen sie zu Hause mithelfen. Aber Freizeit ist auch ein wichtiger Teil der Kindheit. Da lernt man auch viel, wenn man sich nicht nur mit dem Handy beschäftigt.
Ok, dann ist es eben so, dass ihr alle arbeiten müsst. So geht es vielen Familien.
Meine Eltern kommen nach Hause,
vom Tennisclub oder von der Arbeit?
Außerdem kümmere ich mich täglich komplett um meinen Kater,
um deinen Kater. Ja, was denn sonst.
IHr solltet miteinander reden. Vielleicht kann man die Arbeit besser verteilen. Vielleicht aber sind eure Eltern, wenn sie von der Arbeit kommen, auch platt.
Das Elternhaus ist kein Hotel Mama. Die Familie sollte als Team .zusammenarbeiten, weil alle davor veranwortlich sind, dass es klappt. Ja, vielleicht sind deine Eltern übertrieben pingelig und wollen kein Staubkorn sehen, auf der anderen Seite sind sie auch nicht eure Dienstboten.
Regelmässig im Haushalt mithelfen ist schon okay, aber da blebit ja wirklich die komplette Hausarbeit an euch hängen und eure Eltern machen dann scheinbar garkeine Hausarbeit. Das ist definitiv nicht okay.
das ist doch völlig normal. die meisten kinder machen um einiges mehr.
Hallo, wenn du auf mein Account schaust habe ich genau das selbe Problem. Ich verstehe dich komplett und kann es sehr gut nachvollziehen und sehe es nicht als normal!
Das Ding ist halt dass meine Eltern so viel arbeiten müssen. Wir leben auch in einem relativ günstigem Haus und es gibt in meiner Umgebung nur teure Häuser, die uns auch alle behergen könnten. Ich habe zwei Schwestern, plus meine Eltern und ich, wir sind ja fünf Leute. Und dann halt noch mein Kater. Eine Putzfrau könnten wir uns auch nicht leisten. Wir machen dieses Jahr auch keinen Urlaub weil wir einfach kein Geld haben aber trotzdem danke für deine antwort! :)